Gartencouch aus Paletten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    250 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Bau einer Gartencouch-Landschaft aus Paletten

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 7 x Paletten | Holz (120x80cm)
  • 2 x Matratzen | Viscose (200x90)
  • 10 x Meter Stoff | Baumwolle (10x1,6 Meter)
  • 1 x Wetterfeste Holzlasur | Farbe Kolonial (6 Liter)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Paletten auseinander bauen

Für die Rückenlehnen habe ich die Unterkonstruktionen mit einem Stemmeisen entfernt.

Alle Holzlatten wurden anschliessend mit der Bosch POF1200 Oberfräse innen und aussen gerundet, damit die Auflagen keine Fäden ziehen.
Mit der PEX200 habe ich alle Holzteile geschliffen.
Anschliessend wurden die Holzelemente mit einer wetterbeständigen Holzlasur in kolonialfarben mehrfach gestrichen.

2 6

Paletten auseinander bauen

Für die Rückenlehnen habe ich die Unterkonstruktionen mit einem Stemmeisen entfernt.

Alle Holzlatten wurden anschliessend mit der Bosch POF1200 Oberfräse innen und aussen gerundet.
Mit der PEX200 habe ich alle Holzteile geschliffen.
Anschliessend wurden die Holzelemente mit einer wetterbeständigen Holzlasur in kolonialfarben mehrfach gestrichen.

3 6

Paletten auseinander bauen

Für die Rückenlehnen habe ich die Unterkonstruktionen mit einem Stemmeisen entfernt.

Alle Holzlatten wurden anschliessend mit der Bosch POF1200 Oberfräse innen und aussen gerundet.
Mit der PEX200 habe ich alle Holzteile geschliffen.
Anschliessend wurden die Holzelemente mit einer wetterbeständigen Holzlasur in kolonialfarben mehrfach gestrichen.

4 6

Füße aus Planzensteine

Damit die Paletten nicht direkt auf dem Boden stehen und bei Feuchtigkeit nicht durchschimmeln habe ich mich für Füße aus Pflanzensteine entschieden. Eine ausreichende Belüftung ist somit sichergestellt.

Die Pflanzensteine habe ich leicht mit einen Gummihammer in den Boden eingearbeitet und ich waage gebracht.
Die Paletten habe ich nicht mit einander verschraubt, da sie durch ihr hohes Eigengewicht nicht auseinander rutschen.
So kann ich sie auch mal leicht entfernen um unten drunter den Rasen zu mähen.

5 6

Seitenblenden

Damit die rohe Palettenoptik aufgewertet wird habe ich Verblendungen angebracht. 

Die seitlichen Verblendungen haben in der höhe einen Überstand von 3cm damit die Sitzauflagen nicht auseinander rutschen.

6 6

Sitzauflagen

Die Sitzauflagen haben wir aus neuen Viscosematratzen zurecht geschnitten und abnehmbare Bezüge genäht.


Zum Schluss noch Katze drauf und fertig ist die Wohlfühloase :)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung