Gartenbewässerung
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1000 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Spaten
- Zirkelschnur
- Rohrschneider
- ~200m x Verlegerohr | Kunststoff, schwarz (DN 25)
- 1 x Verteilerrohr mit Magnetventilen
- 20 x Versenkregner (1804 von Rainbird)
- 20 x HE-Van Düsen (andere Düsenaufsätze)
- divers x Fittinge | Kunststoff (DN 25 (90°Bögen, T-Stücke))
- 30m x Rainbird Spx-Flex Schlauch
- 1 x Verteilerbox für Magnetventile
- 2 x Druckminderer (Gardena)
- divers x Microdrip Regner
Los geht's - Schritt für Schritt
Erstmal Rohzustand
Ursprünglich war das mal eine grüne Fläche. Ich weigere mich, das Rasen zu nennen, was die Vorbesitzer mir da hinterlassen hatten. Das war nichtmal Gras. Egal. Nachdem das Gartenhaus gebaut war ging es an die Rasenfläche. Erstmal alles fräsen und glattziehen. Wer schonmal mit so einem Einachser gearbeitet hat weiß, dass man danach erstmal ein wenig Zeit zum Durchatmen braucht. 6PS hört sich wenig an. 90 Kilogramm Kampfgewicht auch. Beides zusammen in Aktion macht dann aber reichlich Spaß;)
Position der Regner festlegen
Einbau und Anschluß der Regner
Zwischendurch schnell Rollrasen verlegt...
Und wenn wir schon dabei sind...
...machen wir die große Fläche auch gleich neu. Ich spare mir so manches Wort, denn die Arbeitsschritte wiederholen sich jetzt doch wieder. Schaut euch die Bilder an, die sagen mehr als tausend Worte.
Verteilerbox für Magnetventile
Die Bilder sprechen für sich. Eigentlich ganz einfach. Leitung kommt und wird unterverteilt. An jedem Strang befindet sich ein Elektromagnetisches Ventil, welches mit 24V angesteuert wird vom Steuergerät. Strom ein=Ventil auf=Wasser marsch! Strom aus=Ventil zu=Wasser Stop! Der Kasten kommt in die Erde mit einer Drainageschicht aus Splitt oder Kieselsteinen drunter und wird ebenerdig eingebaut. Von hier aus laufen dann die Verlegerohrleitungen zu den einzelnen Kreisen.
Gardenas Microdrip
Fazit
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.