Gartenbank mit Bäumchen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Gartenbank mit Bäumchen
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    200 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wer diese Bank nachbauen möchte, benötigt keine übermäßigen handwerkliche Fähigkeiten. Mit einem geringen Material- und Leistungsaufwand zaubern Sie sich ihre ganz individuelle Bank, die Sie entsprechend größer oder auch kleiner bauen können. Sie ist nicht nur ein schönes Element in Ihrem Garten, sie passt auch perfekt auf Balkone oder Terrassen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Brett | Leimholz (2000 x 400 x 300)
  • 2 x Blumenkübel | Keramik o. Kunsstoff (400 x 400)
  • 2 x Bäumchen
  • Div. x Holzschutz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Die Sitzfläche

Schritt 1 – Maße anzeichnen
Schritt 1 – Maße anzeichnen
Schritt 2 – Radius anzeichnen
Schritt 3 – Rundung aussägen
Schritt 4 – Pflanzloch anzeichnen
Schritt 5 – Loch für Stichsäge bohren
Schritt 6 – Pflanzloch aussägen
Schritt 7 – Kanten abrunden
Schritt 8 – Kante vom Pflanzloch abrunden
Schritt 9 – Abstandshalter aufschrauben
Schritt 10 – Holzschutz

Zunächst besorgt man sich ein entsprechendes Brett – wir haben hier ein Glattkantbrett in den Maßen von 2500 x 400 x 28 mm gewählt. Dann werden zunächst die Enden des Brettes abgerundet und die Pflanzlöcher ausgesägt.
Mit einer einfachen Holzleiste und einem Bleistift wurde die Rundung auf das Brett aufgetragen.
Ausschnitt für das Pflanzgefäß anzeichnen, Einstichloch bohren und mit einer Stichsäge von unten in die Bank sägen.
Die obere Kante des Brettes und die Rundungen der Pflanzlöcher werden mit einem Halbkreisfräser (Dm 16mm) abgerundet.
Pflanzgefäß auf der Unterseite des Brettes kopfüber aufsetzen, Dm anzeichnen und kleine Holzleisten gegen Verrutschen auf der Innenseite aufschrauben.
Die fertige Bank nun allseitig mit wetterfester Lasur streichen.
Bank auf die Pflanzgefäße aufsetzen und nach Wunsch mit Pflanzen oder zwei kleinen Bäumen bepflanzen. Als Abdeckung der Erde können je nach Geschmack Kieselsteine, Granulat oder Rindenmulch verwendet werden.





Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung