Gartenbank Douglasie/Beton
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten50 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Kapp- und Gehrungssäge
- Oberfräse
- Akku-Schlagbohrschrauber
- Exzenterschleifer
- Schwingschleifer
- Akku-Schrauber
- Allzwecksauger
- Hammer
- Schleifklotz
- Maßband
- Winkel
- Bleistift
- 3 x Unterkonstruktionshölzer | Douglasie (3000x50x70mm)
- 2 x L-Steine | Beton (400x250x400mm)
- 20 x Spax-Schrauben | Stahl ww. Edelstahl (5x80mm)
- 4 x Spax-Schrauben | Stahl ww. Edelstahl (5x100mm)
- 4 x Dübel | Kunststoff (8x40mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Zusägen der Einzelteile
Ziemlich einfache Sache: Aus den 3-Meter-Enden werden insgesamt 5 Sitzbretter ausgesägt. Ich schneide immer erstmal ein Stück (etwa 10mm) vom Ende ab, weil das dann einfach sauberer aussieht.
Kanten fräsen und schleifen
Oberflächenbehandlung mit Leinölfirnis
Nach dem Schleifen wurden alle Hölzer einmal abgewischt und mit Leinölfirnis behandelt. Ich bin kein Freund vom sabbernden Auftragen und hinterher fett abwischen und dann am besten die Tücher in die Ecke knüllen und sich wundern, dass das Haus brennt. Ich wische mit einem Schwamm das Öl über das Holz bis ich merke, dass reichlich eingezogen ist. Den Rest nehme ich mit dem gleichen Schwamm wieder auf und stecke diesen zurück in das geschlossene Behältnis. Douglasie braucht ja eigentlich keine Behandlung da es sehr beständig ist, jedoch wollte ich gern den Rotton herausarbeiten, da sowohl meine Frau als auch ich den sehr angenehm empfinden.
Zusammensetzen und verschrauben
Endmontage und Abnahme
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.