Garten Abstellhaus

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    150 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Abstellkammer für Garten


Ziel war es,  unter dem Budget für die Anschaffung eines fertigen Metallhäuschens bei ähnlicher Größe zu bleiben.

Die Kosten für den Unterbau habe ich nicht mit einkalkuliert, da sie auch bei einem Fertighaus angefallen wären.

Metall sieht meist nicht so gut aus und irgendetwas an den Wänden befestigen, ist auch nicht toll, daher der Vorschlag an den "Kostenstellenleiter" (die holde Gattin), selbst eins zu bauen.

... Projekt genehmigt... :-)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Pflastersteine je nach Quadratmeter
  • Ökofuge wasserdurchlässig, fest, unkrauhemmend
  • Einschlaghülsen
  • Holzpfosten (70x70)
  • Rauspund je nach qm
  • 18er OSB platten
  • Teichfolie 0,5 Dicke ja nach qm

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Unterbau

"Fundament" erstellen, leider kein Beton erlaubt...daher mit Pflastersteinen plus fester Ökofuge

2 5

Pfeiler

Einschlaghülsen 70x70 x 90er

Pfosten gefräst für Einschub Wände

3 5

Wände

Wände aus Rauspund, vorbehandelt

4 5

Dach

Dach von innen

OSB Platten mit Teichfolie bespannt. Teichfolie ist UV beständig, wasserdicht, recht dick und widerstandsfähig.

5 5

Tür

Aussenansicht geschlossen
Aussenansicht leicht geöffnet
Aussenansicht weit geöffnet
Innenansicht Tür
selbst gebastelter Türhalter aus Kabelkanal/-rohr

Tür auch aus Rauspund, Holz vorbehandelt


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung