Garderobe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Garderobe
Plan mit SketchUP
Kleiderbügelstange
Panell
Kästchen
Klapptür
Panell mit Wandhaken
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    70 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Da wir meistens über die angebaute Garage ins Haus gehen wurde die bisherige Garderobe beim Haupteingang von uns kaum benutzt. Sie fristete daher ein Schattendasein und war dementsprechend billig (aus Metall).Nun wollten wir eine diskrete aber schön zu unseren weißen Türen passende Garderobe für die Gäste haben.Deshalb hab ich mich ans Werk gemacht. Die einzelnen Arbeitsschritte habe ich leider nicht genau dokumentiert.Versuche aber an Hand der Fotos alles zu beschreiben. Mein erstes Projekt, das ich hier zeige.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Leimholz fichte 28mm (300x2000mm)
  • 1 x Leimholz Fichte 18mm (600x1200mm)
  • 2 x Leimholz Fichte 18mm (400x1200mm)
  • 1 x Rundstab Buche 2cm (1000mm)
  • 1 x Leimholz Kiefer selfmade (400x500)
  • 1 x Leiste Kiefer 2,8cm (20x2000mm)
  • 7 x Dübelschrauben (50x6mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Planung mit Sketchup oder Skizze

Plan

habe versucht mit Sketchup zu planen, nur um die 3D-ansicht zu bekommen.Man kann sich das Projekt besser vorstellen.Vor allem auch die Proportionen der einzelnen Komponenten.Das Maß zum Zuschneiden habe ich nur teilweise aus dem Plan entnommen.Habe während der Arbeit geringfügige Änderungen gemacht. Das li Teil mit Kleiderhakenstange ist 60 cm breit (wegen Jacken und Mäntel).Das Panell re mit den 3 Aufhängern ist 40cm breit ,unten noch eine Reihe von Aufhängeknöpfen für unsere Enkel. Höhe gesamt 195cm .

2 5

Verleimung nach dem Zuschnitt

Teile verleimen

Habe die Teile alle verleimt(mit Lamellos),nicht verschraubt ,Rückwand mittig in entsprechendem Anstand von oben mit 20 mm Bohrer durchbohrt, ebenso bei dem Aufhängungsholz vorne.Das Rundholz wurde eingebracht und verleimt.Die Überstände bündig geschnitten und geschliffen. Das Aufhängungsholz vorne  wurde mittels Holzverbindung in die Hutablage eingepasst.Hält bombenfest.

3 5

Panell bearbeitet

Panell

Habe aus dem Rundstab die Aufhängungen gedrechselt genau auf 20

mm und in die Bohrungen eingepasst.Die li Seite wurde durch Lam
ellos mit dem stehenden Teil verbunden, bündig mit Oberkante .

4 5

Schuhkästchen unterhalb des Panells ,Echtholzauflage am Mittelstollen

in der Breite des Panells 40cm habe ich eine ca 38 cm hohes und 30 cm tiefes Kästchen gebaut. Das Naturholz-türchen und die Abdeckung habe ich aus optischen Gründen erst nach der Montage gemacht. Das Türchen habe ich bds unten nur mittels fixen Nägeln in die Seitenwand eingelassen .Das Türl mußte natürlich unten gerundet werden damit es sich gut öffnen läßt. große Scharniere wollte ich aus optischen Gründen nicht . Am Mittelstollen habe ich eine Echtholzleiste aufgedübelt ,auch der optik wegen .

5 5

Anstreichen,Montage , Spiegel

fertiges Teil

Streichen mit Weißlack und Hartlack, Der auf dem Foto ersichtliche Spiegel wurde ebenfalls von mir gefertigt. Am Ober und Unterrand jeweils eine 6cm breite Echtholzleiste (40cm )mit dem Unterbau verleimt. Der Spiegel wurde bündig eingeklebt .


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung