Garage fuer den Indigo

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Damit der Indego vor Wind und Wetter geschützt ist habe ich für ihn eine kleine Garage gebaut da ich diese an die Wand farblich gerne angleichen wollte kam mir eine weiße Plexiglasscheibe auf dem Sperrmüllhaufen im Nachbarort grad recht. Das Grundgestell habe ich aus den Restrohr von meinem Grill gebaut

Mehr von mir:
http://www.1-2-do.com/de/mitglieder/56430/pedi011/

Los geht's - Schritt für Schritt

1 12

Zuschnitt

Da die Vierkantrohre vom Grill ja mal ein Regal waren mußte ich diese teilweise erst noch zerschneiden und schleifen. Die Va Rohre habe ich dann auf Maß zugeschnitten hier habe ich darauf geachtet das ich die Stellfüße wieder verwenden kann.

2 12

Schweißen der beiden Grundträger

Die Rohre habe ich in Eckspannzwingen gespannt und mit dem Schutzgasschweißgerät zusammen geschweißt. Die Nähte habe ich anschließend glatt geschliffen.

3 12

Haltelaschen anschweißen

Um Später die Seitenteile und das Dach anschrauben zu können werden U-Laschen angeschweißt diese fand ich mal bei uns im Schrottcontainer.

4 12

Platte für die Ladestation

Aus einer Schale aus Va Blech habe ich die Platte für die Ladestation zugeschnitten. Da die Schale auf der Unterseite versteifungen hat, die ich aber teilweise wieder verwenden wollte mußte ich genau messen. Mit der Flex zugeschnitten und anschließend entgratet.

5 12

Aufstellung des Gestells


6 12

Bodenplatte einbauen

Die Versteifungen unterm Va Blech mußten nun noch eingeschnitten werden. So eingeschnitten passten die Außsparungen genau aufs Vierkant und das Blech kann nicht mehr verrutschen.

7 12

Ladestation aufbauen

Neues Bild Kabelführung zur Stadtion
Neues Bild Kabelführung zur Stadtion
Wieder ankunft an der Stadtion nach der ersten Kanten mäh Runde

Die Ladestation wird aufs Va Blech gestellt ausgerichtet und mit zwei Erdnägeln im Rasen befestigt. Anschließend haben wir den Indigo neu Kattieren lassen. Mit hilfe einer Latte haben wir ihm gegen die Garage gegen fahren lassen.

Da der Indigo das Kabel abfährt habe ich das Kabel so gelegt das er auf seiner Kanten mäh Runde einen leichten Bogen fährt und an den rechten Pfosten des Hauses anstößt. So weiß er das er wieder zu Hause ist.

8 12

Errichtung des Dachstuhls

Ebenfalls aus Restholzstücken habe ich den Dachstuhl gebaut

9 12

Zuschnitt Plexiglas

Aus einer Plexiglasscheibe habe ich die Seitenteile und das Dach angezeichnet und zugeschnitten. Hierfür  habe ich bei der Stichsäge den Pendelhub auf 0 gestellt. Zwischen durch habe ich das Sägeblatt ab und an mit Wasser gekühlt, sonst wirds zu heiß und der Kunstoff verklebt sich hinterm Blatt wieder.

10 12

Bohren

Die Einzelnen Platten habe ich angehalten um die Bohrlöcher anzuzeichnern. Anschließend habe ich die Befestigungslöcher gebohrt und gesenkt.

11 12

Dachstuhl weißen

Habe die Hölzer weiß gestrichen damit sie Farblich zur weißen Plexiglasscheibe passen.

12 12

Dach montieren

Die Plexiglasscheibe hat einen größeren Überstand nach vorn bekommen so ist der Indigo gegen Schlagregen besser geschützt. An der Wand habe ich eine Acrylnaht gezogen so kann kein Wasser hinter die Station laufen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung