Garage für den Indego
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten100 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Herstellen einer Garage für den Indego.
Vorgaben durch den Haushaltsvorstand: So klein wie möglich. Keine Hundehütte. Muss sich in den Garten einpassen.
Mit diesen Vorgaben galt es erstmal ein Konzept zu haben, eine zündende Idee. Die kam dann irgendwann abends beim Bier im Garten. Eine Metallgarage im Rostlook, passt zu den Rosttüten in Ihrem Blumenbeet. Das ganze mit div. Steinen auf dem Dach und mit Steinpflanzen dekoriert. Passt zu Ihrem Steingarten.
Termin mit dem Haushaltsvorstand: Vorstellung Konzept mit der Bitte um Baugenehmigung.
Diese wurde noch am selben Tag erteilt.
Du brauchst
- Stichsäge
- Winkelschleifer
- Feile
- 1 x Tafel | Blech (2mm dick)
- 1 x Sack | Granitsteine
- 7 x Stück | Feldsteine
- 2 x Meter | Kantenschutzband (2 mm)
- Reste x Teichfolie
Los geht's - Schritt für Schritt
Blech zuschneiden und kanten
Kurze Skizze gemacht mit Maßen, Zuschnitt berechnet, Tafel Blech bestellt und ab zum Freund in die Werkstatt.
Das Blech zugeschnitten, Maße übertragen und gekantet.
Praktisch so eine Werkstatt beim besten Freund. Kurz zum Schweißtisch und die Kanten verschweißt. Prima - da liegt auch gleich die Flex. Kurz rüber geschrubbt über die Schweißnaht, alles sauber.
Auf nach Haus - Anprobe.
Erste Anprobe
Mal eben den Deckel über den Indego gestüllpt und die erste Ausfahrt gestartet. Mist - zu weit hinten plaziert, den Indego kommt nicht rausgedreht. Also noch einmal etwas verschoben und ein erneuter Start. Zwei Zentimeter Platz beim rausdrehen - zu knapp. Noch einmal verschoben, erneuter Start - jetzt past es. Plazierung der Garage markiert .
Regenschutz
Alles noch recht scharfkantig, also erstmal das Kantenschutzband angebracht. Dann aus einem Rest Teichfolie eine Art Streifenvorhang geschnitten und aufgeklebt. Da später hier ein Steingarten entstehen soll, habe ich mit Gummidichtstoff eine Kante rings rum aufgespritzt damit sich etwas Wasser hällt. Die ersten Steine Probehalber aufgelegt.
Regenschutz verbessern, Dach modifizieren
Der erste Regen. Das gefällt mir nicht. Und der Streifenvorhang ist auch nicht richtig dicht.
Zuerst den Rost auf dem Dach abgeschliffen und 1 mm dicke Teichfolie aufgeklebt. Zweiten Streifenvorhang zugeschnitten, diesmal mit breiteren Streifen und ebenfalls aufgeklebt. Das ganze dann noch einmal mit dem Gummidichtstoff aus der Kartuschenpistole versiegelt und erneut eine Wassersperre rings rum aufgezogen.
Das sieht jetzt besser aus. Also aufstellen und Steine wieder drauf.
Dekorieren und bepflanzen
Das einfachste zum Schluss. Granitsteine aufs Dach, bißchen Blumenerde, ein paar Ableger - Fertig.
Vorgaben des Haushaltsvorstandes erfüllt.
Meine anderen Projekte:
Airbrush für den Indego 1000 connect
Fehlersuche Indego, Update 27.09.2016
Bau einer Granit Trockenmauer
Bau eines Wintergartens Teil 1, Projektbeschreibung, Abriss altes Dach, Holzständer, Fussboden
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.