Fußmattenverstärkung
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten30 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Deltaschleifer
- Schraubendreher
- Schleifpad
- Metallsägeblatt zum ``Entgittern´´
- 1 x Aluplatte (340x270x2mm)
- 4 x Chicago-Schraube (ca 10mm lang, D ca.4mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Pizzakarton als Schablone und zum Skizzieren
Als erstes habe ich einen Pizzakarton in den Fußraum geworfen und grob mit einem Filzstift skizziert. Maße ca. ermittelt.
2d Umrisse im Konstruktionsprogramm erstellt
Anhand der Skizze habe ich in AutoCAD die Konturen konstruiert, Radien, Skorpion und Schriftzug in der Größe angepasst.
Auf der Holz-CNC Fräse
Montage
Ihr braucht nicht zwingend eine CNC-Fräse
Ihr braucht nicht zwingend eine CNC-Fräse. In einem früheren Auto hatte ich selbst gemachte Alufußmatten. Aus Aluriffelblech. Recht schwer (glaub das waren damals 5mm). Allerdings hatte ich da nur die Umrisse mit einer Bosch-Stichsäge :-) ausgesägt. Anschließend mit einer Feile entgratet und über einen Holzpflock gebogen. Schweine Arbeit. Und das Riffelblech war recht rutschig. Weniger zu empfehlen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.