Fußboden in Wohn- und Esszimmer erneuern
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten2000 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Im Wohnzimmer sind die Fliesen über 30 Jahre alt und haben teilweise Risse,Jetzt soll der Boden erneuert werden. Die erste Überlegung, die alten Fliesen zu entfernen wurde schnell verworfen. Der neue Boden soll also auf die Fliesen. Da der Aufbau nicht zu hoch werden soll, war Vinyl als neuer Boden schnell klar.
Du brauchst
- Handkreissäge
- Multifunktionswerkzeug
- Akku-Schrauber
- Multischleifer
- Mörtel-Rührgerät
- Zahnrakel 3mm
- Flächenspachtel
- Hammer
- Meissel
- Bodenandrückwalze 50kg
- teppichmesser
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung
Die Sockelleiste aus Fliesen werden entfernt und der Boden gründlich gereinigt.
Grundierung aufbringen
Nach der gründlichen Reinigung der Fliesen wird eine Grundierung für nicht saugende Oberflächen mit einer Rolle aufgebracht
Fugen verspachteln
Die Fliesenfugen werden mit einer Standfesten Spachtelmasse verspachtelt. Im Anschluß wird die aufgebrachte Spachtelmasse ebenfalls grundiert.
Randdämmstreifen kleben
Damit die Nivelliermasse sich nicht mit dem Mauerwerk verbindet, wird entlang der Wand ein selbstklebender Randdämmstreifen angebracht.
Nivelliermasse aufbringen
Nivelliermasse auf Gipsbasis aufgebracht. Für die ca. 33qm haben wir sechs 25kg-Säcke gebraucht.
Reinigungsschliff
Die Masse muss je nach Dicke 24 Stunden trocknen.
Vinyl Boden kleben
Die Vinylplanken werden auf den Boden geklebt. Damit die Planken auch richtig verklebt sind, wird der Boden mit einer 50kg-Andrückwalze gewälzt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.