Fußabdruck
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Heute morgen ist mir etwas merkwürdiges passiert, ich nehme eines meiner gehobelten Eichenbretter aus meinem Regal, um ein neues Puzzle zu schneiden, da finde ich diesen Fußabdruck.
Spaß beiseite !!!
Der Abdruck des Bären ist 75 mm breit und 128 mm hoch.
Der Bär ist 42 mm breit und 24 mm hoch.
Entstanden ist das ganze aus einem 20 mm masiven Stück Eichenholz. Wie immer behandelt mit Leinöl.
Wer wissen möchte wie das geht, viel Spaß beim Lesen der Anleitung
Du brauchst
- Bandschleifer
- Dekupiersäge
- 1 x Massivholz | Eiche (110 mm x 145 mm x 20 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Aufkleben der Schablone auf das Holz
Die Schablone habe ich mit einem Klebestift auf dem Holz fixiert.
Bohren der 1,5 mm Löcher für die Innenschnitte
Mit eoienm 1,5 mm Bohrer habe ich die Löcher für die Innenschnitte gebohrt. Nachdem Bohren wird das Werkstück auf der Rückseite geschliffen. So liegt das ganze sauber auf dem Sägetisch auf.
Ausschneiden der geraden Innenschnitte
Als erstes wird der Bär ausgeschnitten, wichtig nur der obere Teil unten kommt in Arbeitsschritt 4.
Die Reihenfolge der Bilder ist meine Schnittreihenfolge.
Ausschneiden der schrägen Innenschnitte
Vor dem Ausschneiden wird der Sägetisch um 3 Grad nach rechts geneigt. Anschließend werden die restlichen Innenschnitte anhand der Schablone ausgeführt.
Durch das neigen des Sägetisches kann man die heraus geschnittenen Teile ca. 5 mm in das Werkstück drücken und so entsteht der Abdruck.
Schleifen der Zehen und des innenliegenden Bären
Nun schleife ich als erstes die innenliegenden Teile, an diese ist es später schwierig ranzukommen.
Einkleben der Zehen und des Bären
Nun werden die geschliffenen Teile wieder engeklebt. Ich verwende einen Kleber der eine Presszeitvon 5 Sekunden benötigt. Einen Tropfen auf ein Teil und dann vorsichtig einsetzten und bis nach unten durchdrücken.
Schleifen der Rückseite
Mit dem Bandschleifer habe ich dann die Rückseite begradigt, überstehendes Material habe ich mit 80 Körnung geschliffen, geht bei einem Überstand von 5-7 mm schneller.
Ausschneiden der Außenkontur
Die Außenkontur ist frei gewählt und einfach nach Gefühl geschnitten. Wer es gerne gerade mag, auch kein Problem.
Schleifen des Abdruckes
Nun wird der gesamte Abdruck geschliffen. Dazu verwende ich den Bandschleifer.
Vorschliff 120 Körnung
Feinschliff 220 Körnung
Ölen des Abdruckes
Den Abdruck habe ich in Leinöl getaucht und anschließend ca. 1 Stunde auf einem Haushaltstuch trocknen lassen. Überschüssiges Öl habe ich dann mit einem Leinenlappen entfernt und anschließend auf neuen Haushaltstüchern trocknen lassen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.