Furnierholzlampe
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten15 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Meine kleine Schwester hat ihre "cranio sacral" Ausbildung abgeschlossen und sich in ihrem Haus einen Meditations- und Behandlungsraum eingerichtet.
Los geht's - Schritt für Schritt
Oberer und unterer Grundkörper
Für den oberen und unteren Grundkörper verwende ich eine (von einem anderen Projekt) noch vorhandene verleimte Zirbenholzplatte mit 2cm Stärke.
Leisten
Für den Lampenkörper habe ich noch 4 Leisten mit 1,3x1,3cm aus Zirbenholz in meinem Bestand, diese passen genau.
Ausschnitte für die Leisten anbringen und verleimen
Um die Leisten mit den Grundkörpern verbinden zu können, habe ich an den Grundkörpern jeweils 4 Ausschnitte mit 1,3x1,3cm (immer gegenübelliegend) vorgenommen.
Der Lampenfuß
Für den Lampenfuß habe ich 6 Stk Zirbenholzreststücke mit je ca. 4cm zu einem Block verleimt und anschließend an der Drechselbank einen Lampenfuß gedrechselt.
Der Lampenträger
Für den Lampenträger, welcher zwei Leuchtkörper aufnehmen soll, wovon einer nach unten und einer nach oben leuchten soll, habe ich ein Reststück Zirbenleiste auf die passende Länge gesägt, so dass dieses zwischen zwei gegenüber liegende Leisten der Lampe passt.
Verkabelung und Sockel
Danach habe ich durch die gebohrten Löcher am Lampensockel das Stromkabel eingefädelt, durch das mittlere Loch am unteren Grundkörper eingefädelt und mit den Kabelklemmen verbunden.
Furnier vorbereiten und aufleimen
Oberseite fertig stellen
Für den Oberen Grundkörper habe ich aus einem Reststück braunem Velours eine passenden Kreis ausgeschnitten und auf die Oberseite aufgeleimt.
Leuchtmittel einbringen und Testen
Danach habe ich zwei LED Glühbirnen mit je 800Lm eingebracht und die Lampe erst mal getestet.
Fertigstellung
Damit ist die Lampe vorerst fertig und meine kleine Schwester nimmt diese auch gleich mit um sie an Ort und Stelle aus zu probieren.
Update Beleuchtung mit LED
Da gleich zu Beginn in den Kommentaren der Hinweis auf den Stromverbrauch und die Verwendung von LED´s kam, reiche ich hier noch den "ersparten" Schritt mit den LED´s nach.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.