Fundamentisolierung Garage und Haus

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nachdem ich beim Bau der Rundbalkenstützwand bereits eine Seite der Garage isoliert habe, sollten die beiden anderen Seiten auch gleich mit gemacht werden.

Leider erlebte ich beim Ausschachten eine böse Überraschung. Man könnte aber auch meinen, ich bin Betonnabbruchfetischist. Seis drum - wat mut dat mut.

Bei diesem Projekt habe ich mehr Bilder eingestellt und weniger Text. Ich denke das Meisste ist selbsterklärend. Viele Bildunterschriften gibt es trotz allem.


Meine anderen Projekte findet Ihr hier: KLICK

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Bohrhammer
  • GSH 7 VC Professional
  • Schiebekarre
  • Spaten
  • Schaufel
  • Spitzhacke
  • Vorschlaghammer
  • Kelle
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 25 x Bitumendickbeschichtung
  • 20 x Noppenbahn | Hoch verdichtetes Polyethylen (HDPE)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Ausschachten und Überraschung

Der fertige Holzzaun und die Garagenwand.
Spatentief ausschachten und isolieren, so der Plan.
Ansicht von vorn
Gleich den Weg mit schottern
Das kalte Grausen
Welches Ferkel macht so etwas?
Kein Wunder das hier immer Wasser stand
Ob die den Opa darunter verscharrt haben?
Wer glaubt schlimmer geht es nicht der irrt.
Mittlerweile (fast) alles freigelegt
Nicht den Humor verlieren
Werkzeuge bereit legen
Und dann kommt er .....
..... der Presslufthammer Bernhard alias Toby.
Mühsame Kleinarbeit
Alles per Karre irgendwo auf den Haufen
Abgestemmt sieht das schon besser aus
Das Zeug muss ab und weg
Eine Arbeit so sinnlos wie ein Kropf
Flecken von der Feuchtigkeit - wen wunderts
Das beste zum Schluss
Opa oder Goldschatz ..... Ihr dürft tippen.

Entlang der Garagen muss natürlich ausgeschachtet werden.
Leider habe ich an der falschen Stelle begonnen und das Elend war sofort sichtbar.
Aber seht selbst - der Betonfetischist.

2 4

Abstemmen an der Hauswand

Da hilft kein Jammern
Das Zeug muss ab
Das schlimmste aber ......
...... die haben nicht nur viel Beton verkleckert,
..... sondern da war auch viel Zement drin.
Teilweise blauer Beton
Knüppelhart
Aber, steter Tropfen höhlt den Stein.
Ein Schelm wer glaubt, ....
dass ich aufgebe.
Die Feuchtigkeit kommt vom abspülen des Staubs
Die Feuchtigkeit kommt vom abspülen des Staubes.
Alles hat mal ein Ende

Der Spass fängt jetzt erst richtig an. Stemmen was das Zeug hält.
Danke an Robert Bosch der als erster den Bohrhammer in Serie gebaut hat.
Für die Interessierten:
Die erste „Bohrmaschine mit elektro-pneumatischem Schlagwerk“ wurde 1914 von der Firma Fein zum Patent angemeldet (Quelle Wiki).

3 4

Dickbeschichtung auftragen

Gut zu erkennen den geraden Abschluss oben.
Rechts sieht man den Abzweig Richtung Garagentor für die Ablaufrinne.

Der deutlich angenehmere Teil:
Höhe der Dickbeschichtung mit Bleistift angezeichnet und ein Gewebeband aufgeklebt. Um eine gerade Kante zu erhalten, muss das Band sofort im feuchten Zustand wieder abgezogen werden.
Wenn schon mal auf, gleich die Regenwasserabflüsse mit gemacht und zusätzlich für eine spätere Akku Drain, auch Entwässerungsrinne genannt, einen Abzweig gelegt.

4 4

Auffüllen

Fast fertig
Die Schnur in der Mitte zeigt meine Höhe.
Ich habe bereits den Unterbau mit Gefälle eingebracht.
Immer Schichtweise das Material einbringen
immer wieder zwischendurch abrütteln
und fertig

Das leichteste zum Schluß, Noppenfolie an die Wand stellen und auffüllen.
Sicherheitshalber habe ich noch ein KG-Rohr zur mitte gelegt und einen Bodenablauf angeschlossen. Wenn gepflastert wird kommt dort auch eine Akku Drain hin, obwohl wir seit dem Abstemmen dort nie wieder Wasser hatten.

Thank you for watching Toby der mit dem Beton kämpft.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung