FÜR MEINE "LIEBSTE" TOCHTER....Dachschräge sinnvoll nutzen...

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    350 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

5 gute Gründe ,warum ich diesen ""Schrank"" in dem Haus meiner Tochter,ihrem Mann und meinem Enkelsohn gebaut habe....
1.Ihr Mann (mein Schwiegersohn) hat es nicht in die Reihe gebracht !
2.Meine Tochter brauchte im Haus einen Bereich,der nur für sie war..
sie malt ,liest und relaxt gerne ,wenn sie nicht gerade arbeiten muss...
3.Sie ist immer fleissig,lieb und nett ,gut gelaunt und hilft wo sie nur kann..
4.Sie hat ihren Sohn,meinen Enkel..wunderbar im Griff :) :) er ist sehr lieb und nett und immer freundlich drauf..
5.SIE HAT MIR SCHON SEHR OFT GEHOLFEN...ich hab sie sehr lieb..

Zum Projekt..Problem..Dachschräge wurde als Sammelplatz für "Alles" in Beschlag genommen..Wohin mit all den Sachen ,die man im Haus nicht unterbringen kann

Länge 5,30Meter ..Tiefe 0,80Meter.. Höhe vorn ca 0,90Meter

Lösung ..keine störenden Regale,Zwischenwände ...und volle Ausnutzung der Fläche,
es können x beliebige Kisten ,auch grössere durch die voll zusammenschiebbaren Türen untergebracht werden..

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 x Holzlatten 6x3
  • 3 x Dreieckleisten 6x6
  • 9 x Alu U Schienen
  • 1 x Paket Rigipshohlraumdübel
  • Div. x kleine Schrauben
  • Div. x Schrauben Boden Decke
  • 1 x Holzwachsstift Buche
  • 1 x Fl. Beize Buche
  • 11 x MDF Schranktüren
  • 22 x Schieberöllchen
  • 22 x Dübel S5
  • 22 x Senkkopfschrauben flach

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Grundleiste und "Deckenleiste" ausrichten, anbringen..

Dachlatten 6x3 auf dem Boden befestigen ..80cm von der Scheuerleiste,nach vorn ,
ein paar " Hilfsstützen" lotrecht fixieren ,zum korrekten anzeichnen der
Deckenleiste,6 x6
die kleinen Schrauben NICHT durchschrauben ,damit die Folie HINTER dem Rigips,nicht beschädigt wird,
Punkte oben anzeichnen ..als ..Hilfslinie..für die Dreieckdeckenleiste.,diese Vorbohren,gegen die Decke halten ,mit Nagel ..durchpieken,anzeichnen
Rigipshohlraumdübel setzen ,vorsichtig wegen der Folie..
Schraubenlänge bestimmen ..nicht länger als Leiste und Dübel zusammen..!!
Deckenleiste anschrauben..die zwei Aluprofile von unten daran befestigen,nebeneinander

2 3

Aluleisten,Türen ,Schieberollen unter den Türen montieren

untere 2 Aluschienen anbringen, nebeneinander..
Türen vorbereiten, 5mm Dübellöcher vorbohren ,zum anbringen der "Schieberöllchen"
dadurch lassen sich die 96cm hohen Türen leichter schieben..
vorsichtig und gerade!! bohren ,damit nix ausplatzt,
Türen einschieben ,bis ans Ende. hinten 5 Stück ,vorn 6 Stück
restliche Aluschienen oben und unten befestigen,nebeneinander..

3 3

restliche Türen , Scheuerleiste, Deckenblende

restliche Türen einschieben, Aluschienen festschrauben..
Scheuerleiste ca 6cm hoch.. anschrauben
Deckenblende ca 10cm breit ..anschrauben, Schraublöcher mit Holzwachs verspachteln
die rohen Holzleisten mit Schwamm leicht beizen,..farblich..hier Buche..anpassen
Türen schliessen..FERTIG ..


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung