Führungsschiene am Multifunktionstisch (MFT) mit Magnethaltern
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Manche Heim- und Handwerker sägen kreuz und quer in ihren MFT, andere schützen ihn mit einer Hartschaumplatte oder benutzen aufwändige Halterungen, um die Führungsschiene zu fixieren. Ich möchte eine in der Herstellung und Anwendung ganz einfache Methode mit Magneten vorstellen.
Da schreibt doch ein namhafter Werkzeughändler aus Bayern: „Sie können mit gutem Gewissen Ihren MFT zerschneiden. Danach erstellen Sie mit der Vario-Master MFT schnell und einfach eine Neue.”
Das geht auch anders, nämlich mit einer Vorrichtung, die eine Führungsschiene für die Tauchsäge an einer festen Nut positioniert. Das schont nicht nur die Tischplatte, sondern ermöglicht rechtwinklige und wiederholgenaue Schnitte.
Für diesen Zweck gibt es für einige Führungsschienen mehr oder weniger aufwändige handelsübliche oder selbstgebaute Halterungen, die am Tisch und an der Schiene montiert werden müssen.
Für meine Bosch-Schiene fand ich nichts Passendes und entwickelte eine ganz einfache Lösung, die wenig kostet und sich auch bei anderen verbreiteten Führungsschienen verwenden lässt.
Los geht's - Schritt für Schritt
Magneten positionieren die Führungsschiene
Zwingen verbinden
Leicht und handlich
Die Schiene ist mit einem Handgriff fixiert und genauso schnell wieder entfernt, wenn man sie nicht mehr benötigt.
Funktioniert auch mit anderen Schienen
Ich arbeite hauptsächlich mit der leichten Bosch-Schiene. Man kann aber auch andere Schienen verwenden, wie die Fotos am Beispiel der Youtool-Schiene zeigen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.