Frühlingsuhr

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Eine Frühlingsuhr aus einem alten Dosendeckel, einem altem Uhrwerk, und ein Stück Papiertischdecke ist in kurzer Zeit, diese dekorative Frühlingsuhr entstanden. Und das Gute daran ist, dass man daraus auch eine Herbst, Winter, Weihnachts, Oster usw.-Uhr machen kann.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Dosendeckel | Blech (etwa 22 cm Durchmesse)
  • 1 x Uhrwerk mit Zeiger, Batterie
  • 1 x Papiertischdecke | Papier (etwa 18 cm Durchmesser)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Die Materialien

Ein alter Dosendeckel, ein altes Uhrwerk, ein Stück Papiertischdecke mit Blumenmotiven, Bordürenleim und ein wenig Zeit und Geduld werden benötigt

2 2

Die Bearbeitung

Der Deckel wird zunächst gesäubert, und in der Mitte ein Loch von etwa 10mm gebohrt, welches später das Uhrwerk aufnimmt. Dann wird der Rand des Deckels, bis zur inneren Wulst, mit der Farbe Ihrer Wahl gestrichen(hier weiß). Die Ziffern werden durch freihändig gemalte Punkte ersetzt. Anschließend entsprechend des inneren Durchmessers des Deckels, aus einem Stück Papiertischdecke den späteren Hintergrund ausschneiden (rund) und sauber auf den Deckel kleben. Wenn der Kleber getrocknet ist, kann auch schon das Uhrwerk mit Zeiger montiert werden. Da an den Uhrwerken meist eine Aufhängung vorhanden ist, braucht man nun nichts weiter tun, als die Uhr an der gewünschten Stelle aufzuhängen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung