Frühbeetkasten - Resteverwertung

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nun werde ich auch mein erstes Projekt posten. Da in unserer Wohnanlage gerade der 2. Baubschnitt in der Fertigstellung ist, fällt jede Menge Abfall- und Restmaterial an. Dies durfte ich verwenden um einen Frühbeetkasten zu bauen. Da fast alles Resten entstanden ist, soll dies nur als Anregung und nicht als Bauanleitung dienen

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • x x Schrauben | verzinkt / Edelstahl (3x20 - 6 x 80)
  • x x 4- Kant-Holz | z. B Douglasie (60x40)
  • x x Terassendielen | z.B Douglasie (120x20)
  • x x Pflastersteine | Beton
  • x m x Aluprofile | Aluminium
  • 2 x Schaniere | Metall verzinkt (60 x 30)
  • 2 x Schaniere | Metall verzinkt (60 x 20)
  • x x Metallwinkel | Metall verzinkt
  • 1 x Acrylglasscheibe | Acrylglas (1500 x 700)
  • 1 x Edelstahlrohr | Edelstahl (790 x 15)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Bau Grundgestell

Ansicht mit Pflastersteinresten und Noppenfolie zum Schutz des Holzes beim Gießen

Das Grundgestell besteht aus 4 Vierkanthölzern und den Terassendielen als Wänden

2 5

Bau Deckel

Verschraubung des Deckels mit Eisenwinkeln
Gesamtansicht

Der Deckel des Frühbeetkastens besteht aus einer alten Acrylglasplatte, die in meiner alten Wohnung als Duschabtrennung an der Badenwanne diente

3 5

Anbringen der Acrylglasscheibe

Zuschneiden der Aluprofile
Anbringen der hinteren Aluleiste

Die Acrylglasscheibe habe ich mit Aluprofilen die ebenfalls von der Duschabtrennung stammten befestigt.

4 5

Anbringen der Deckeloffenhaltung

Die Deckeloffenhalterung
Vorbohren für die Rastenschraube. Diese wird bei Zeiten noch mit einem Alurohr ummantelt

Die Deckeloffenhaltung ermöglicht die Abdeckung in 3 Positionen (+ ganz geöffnet ) zu arietrien

5 5

Griff

Der Griff besteht aus einem Edelstahlrohr das von einem schwedischen Möbelhaus stammt und 2 etwas zu langen Blechwinkeln


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung