Früh- und Hochbeet

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich habe ein Früh-und Hochbeet gebaut. Die  Maße sind 140x90x50 cm.
Um dem Beet eine Stabilität zu verleihen, habe ich 4 Pfosten 5x3x50 zugeschnitten und meine Bretter daran befestigt. Die Lärchenbretter hatten eine Stärke von 2 cm.
Um den Aufbei des Frühbeetes zu machen habe ich Dachlatten verwendet. Diese haben eine Höhe von 30 cm und vorn 20 cm. Abgedeckt wurde das Ganze mit einer Fliesfolie.
Die Frühbeetkonstruktion kann ich abnehmen. Unter den Boden des Hochbeetes habe ich sogenannten Hasendraht gespannt, um Wühlmäuse fern zu halten. Aufgefüllt wurde das Ganze mit einer großen Schicht Mulch und danach 280l Erde.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 4 x Bohlenbretter | Holz (140x25x5)
  • 4 x Bohlenbretter | Holz (90x25x5)
  • 2 x Dachlatten | Holz (140x3x5)
  • 2 x Dachlatten | Holz (90x3x5)
  • 1 x Fließfolie | Flies (140x120)
  • 2 x Pfahle | Holz (3x5x30)
  • 2 x Pfahle | Holz (3x5x20)
  • 20 x Schrauben | Metall (4x50)
  • 10 x Schrauben | Metall (4x70)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Bau eines Früh - und Hochbeetes

Man benötigt 4 Bohlen 140x25x2cm, ferner 4 Bohlen 90x25x2cm, 4 Pfosten 5x3x50 für das Hochbeet.

Für die Frühbeetfunktionbenötigt man 2 Latten ( Stärke ist egal ) 140cm lang, sowie 2x Latten a 90 cm. Außerdem 2 Plahle 30 lang und 2x 20 lang. Diese werden an der Unterseite eingekerbt, damit der Oberbau einen festen Halt hat.

Fließfolie und Spaxschrauben.

2 2

Aufbau des Hoch- und Frühbeetes

Die Bohlenbretter zuschneiden und mit den Pfählen einen Kasten bauen.

Die Dachlatten fürs Frühbeet zuschneiden und die Pfahle jeweils unten evtl. mit der PMF   einkerben, damit der Überbau auf dem Beet sitzt. Die Fließfolie überspannen und mit Reiszwecken oder auch Breitköpfige Nägeln auf der Oberkonstruktion befestigen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung