Freilegung Sandstein-Kellermauer
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten500 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
"Verschönern" einer Kelleraußenmauer aus rotem Sandstein. Die Mauer war gefliest, diese hatten wir nach dem Kauf des Hauses teracottafarben überstrichen. Nun soll die Mauer freigelegt und verschönert werden.
Du brauchst
- 10 x Fächerscheiben für Flex
- 5 x Topfbürsten
- 5 x Rundbürsten
- 2 x Fugenkelle
Los geht's - Schritt für Schritt
Freilegung Sandstein-Kellermauer
Ab Mitte April die gesamten alten Fliesen von mir und unserem Sohn mit dem Bohrhammer entfernt, teilweise war bis zu 7cm Putz darunter, 2 PKW-Anhänger voll zum Bauschuttrecycling gefahren.
Nachdem das Grobe getan war, wurden und werden die Fugen freigelegt und die Sandsteine von noch anhaftendem Putz mit Rundbürsten und Topfbürsten (an Bohrmaschiene und Flex) freigelegt. Das wird sich noch einige Zeit hinziehen. Die Umrandung der Kellertür und des Kellerfensters waren mit mehreren Schichten Farbe überstrichen, am Kellerfenster noch zu sehen, an der Kellertür überwiegend schon entfernt. Das ging mit den oben erwähnten Bürsten recht schwierig, nach "Einweichen" mit Abbeizer und teilweisem Abtragen mit der Spachtel gingen die Farbschichten dann doch relativ gut ab - und zwar mit Fächerscheiben auf der Flex.
Wie die Fugen am Ende farblich aussehen werden, steht noch nicht fest, wir sind noch am Überlegen. Über den weiteren Verlauf werde ich berichten, die Materialkosten sind mal grob geschätzt.
Auf den 3 Bildern von heute ist auf dem 1. Bild ein Teil der Mauer nach der 2. Behandlung mit Conti Silco Imprägnierkonzentrat zu sehen, Verfugung beginnt morgen.
Auf dem 2. Bild ist das Fenstergitter entfernt, soll auch wegbleiben.
Das 3. Bild zeigt das zugemauerte Loch, wo vorher die Glasbausteine waren, wird später noch "schön" gemacht.
04.07.2014: So, der Teil am Treppenaufgang bzw. rechts und links der Kellertür ist soweit fertig, heute morgen noch eine aus Sandstein herausgehauene Fensterbank eingesetzt und die ganze Wand mit Silco Imprägnirkonzentrat versehen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.