Fräseanschlag für die Oberfräse "MINI Projekt"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Um genauer eine längere gerade Fräsung mit der Oberfräse machen zu können ohne dass ich jedes mal neu die Distanz vom Anschlag zur Fräsermitte messen muss habe ich mir schnell dieses Helferchen gebaut.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Der Zuschnitt

Aus einer 15mm Multiplexplatte habe ich zwei ca. 80cm lange Streifen abgeschnitten. 1x15cm Breite 1x 4cm Breite (da die Distanz von der Fräser Mitte bis zur Außenkante der Auflageführung 4,3cm beträgt)

2 4

Der Zusammenbau

Danach habe ich die beiden Leisten nebeneinander gelegt und eine Scharnierleiste auf das breiter Brett aufgeschraubt. So, dass das Scharnier um ca. 3mm innerhalb der brettkante liegt. (so stört es später nicht)

Danach zwei 3mm Distanzen zwischen die beiden Leisten gelegt (ich habe 3mm Bohrer verwendet) und die zweite Seite desr Scharnierleiste auf die schmale leiste aufgeschraubt.

Jetzt lässt sich dei schmale Leiste einfach über die Breite leiste klappen.

3 4

Der Funktionstest

Um auch gleich die Funktion zu testen habe ich noch einen anderen Anschlag für die Fräse gebaut. (Das ist eine andere Geschichte)


Dafür habe ich die Vorlage mit Sprühkleber aufgeklebt und die soeben gebaute Anschlagleiste an den zu fräsenden Linien ausgerichtet.
Mit Zwingen fixiert, die schmale Leiste hoch geklappt und mit dem Fräsen der feinen Nut begonnen.

Ergebnis: Sehr Zufriedenstellend!
Einfach gebaut, praktisch in der Anwendung uns sehr Zeitsparend.

4 4

Erklärung auf Wunsch

Dieser Anschlagschiene hat gegenüber einer Führungsschiene den riesen Vorteil, dass die schmale Seite der Schiene an der Fräslinie angelegt werden kann, dann fixiert wird, der schmale Teil auf geklappt wird und die Fräsung dann genau an der Markierung durchgeführt wird.
Das ist eine wesentliche Vereinfachung gegenüber einer normalen Führungsschiene bei welcher immer eine eigene Markierung zum Anlegen der Schiene im Abstand von Fräsermitte zur Anschlagleiste ausgemessen werden muss.
Spart also einfach Zeit und Messerei.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung