Fotobox selber bauen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Finaler Aufbau
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    70 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Für unsere Hochzeit wollten wir uns erst eine Fotobox ausleihen. Aber da die meisten unverschämte Preise verlangten, habe ich mich kurzerhand entschlossen, selbst eine Fotobox zu bauen. 


Anforderungen an die Fotobox:
- stabil
- Fotos sollen gleich über IPad angeschaut werden können.
- wenig Kabel
- sicher vor Diebstahl (allen in allem sind es ja ca. 1000€ an Wert)
- niemand soll die Möglichkeit haben, am IPad und Kamera rumzuspielen 

Damit alles realisiert werden konnte, hatte ich mich vorher kundig gemacht, wie die Bilder von der Kamera direkt auf dem IPad sichtbar gemacht werden können. Das ist eigentlich ganz einfach. Mit Hilfe der WLAN SD Karte, die in den SD-Slot der Kamera geschoben wird. Anschließend das App Wifi SD von Transciend auf dem IPad runterladen und eine wlan Verbindung zur sd-Karte herstellen. Dann anschließend kann über die App-Funktion Shoot & Show das Einzelbild sofort angeschaut werden. Damit keiner an der Kamera rumspielt gibt es das Schloss. Und damit keiner am IPad rumspielt, hat Apple die Funktion "geführter Zugriff" entwickelt, mit der der Bildschirm gesperrt wird, aber sich dennoch aktualisiert.


Ich hatte bereits .. 
1 IPad
1 PowerShot G15 mit Netzteil für permanente Stromversorgung

Was ich noch dazu kaufen musste... 
Boxenstativ (30€)
Softbox inkl. Stativ (50€)
Wlan SD-Karte von Transcend (40€)
Yongnuo OS02037 YN-560 Mark III Systemblitz (70€)
Yongnuo RF-602/N Funkauslöser und Blitzauslöser für Nikon (25€)
Boxenflansch (4€)
Fernauslöser mit 5m Kabel (5€)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Valje | Kiste
  • Boxenflansch
  • Schloss
  • Schlossscharnier
  • Klebefolie
  • 2 x Dübel
  • 1 x 1/4" Schraube | Für Kamerabefestigung
  • Wattepads
  • Stoff

Los geht's - Schritt für Schritt

1 10

Ikea Möbel Valje aufbauen

Schrankmontage
Schrankmontage

Ihr könnt natürlich selber eine Kiste bauen, aber ich fand es ganz praktisch und brauchte mir keinen Kopf machen, zwecks Maße etc. 

zu Ikea fahren ... Das Möbelstück "Valje" kaufen und anschließend komplett aufbauen. Die Tür sollte dabei nicht komplett montiert werden, da diese noch bearbeitet werden muss. 

2 10

Tür bearbeiten

IPad Fenster aussägen
Ausschnitt für IPad

iPad auflegen & Umrandung aufzeichnen - damit das IPad nicht durchfällt, muss natürlich ein Versatz mit einberechnet werden. In meinem Fall bin ich um 1 cm je Kante nach innen gegangen. 


Anschließend mit einem Bohrer mehrere Löcher bohren, damit man mit der Stichsäge ansetzen kann. Dabei darauf achten, dass das Holz nicht allzu sehr splittert. Ggf. Mit Klebeband nachhelfen. 

Anschließend mit einem Kronenbohrer, je nach Grösse des  Kameraobjektiv, ein Loch für die Kamera ausbohren.

Mit einem Schleifgerät ruhig die Kanten entlang schleifen, damit alle Grate beseitigt werden.

Sobald alles gebohrt und gesägt ist, mit Acryl die Zwischenwände (siehe letztes Bild) zuschmieren, da wir sonst später Probleme mit der Klebefolie bekommen.

3 10

Halterung für IPad

Nachdem das Fenster erstellt wurde, kann jetzt auf der Innenseite der Tür, die Halterung für das IPad angebracht werden. Ich habe dazu 2 Holzlatten mit etwas Versatz übereinander auf die Tür geschraubt, so dass das IPad eine Art Führungsschiene hat.


Tipp: Holz vorbohren, sonst splittert es! 

4 10

Halterung für IPad aufpolstern

Sobald die Halterung steht, rühig die Kanten und Flächen, auf denen das IPad liegt, großzügig mit Stoff auspolstern. Dazu einfach mit der Klebepistole den Stoff am Holz anbringen.


Anschließend die Wattepads ebenfalls in die Führungsschiene kleben, damit das IPad später nicht rumwackelt.

5 10

Klebefolie aufbringen

6 10

Schlossscharnier anbringen

nachdem die Tür fertig ist, kann sie in den Schrank montiert werden. Anschließend kann das Schlossscharnier angebracht werden. 


Hierbei beim Kauf darauf achten, dass das Schlossscharnier im geschlossenen Zustand nicht abgeschraubt werden kann. 

7 10

Boxenflansch anbringen

damit die Fotobox auch in der richtigen Höhe hängt, habe ich mir ein paasenden Boxenflansch zu meinem Boxenstativ gekauft. 


Hier empfiehlt es sich, kein billig-Stativ auszuwählen, sondern ein ordentliches, da die Kiste etwas wiegt und nicht so schnell umgerempelt werden soll. 

8 10

Kameraposition Anzeichen

kameraposition Anzeichen und zur Vermeidung der Verdrehung der Kamera links und rechts je einen Dübel einbohren. 


Anschließend ein Loch für die Kamerabefestigung bohren, so dass auf der Gegenseite die 1/4" Schraube die Kamera festhält.

9 10

Löcher für Strom und Fernauslöser

auf der Rückseite ein Loch für Strom und Fernauslöser bohren 

10 10

Dekorieren

Dekorieren
Finaler Aufbau
Finaler Aufbau Teil 2

zum Ende hin die Kiste noch schön dekorieren und aufbauen.


Viel Spaß mit der Anleitung 

Ein Foto mit dem endgültigen Aufbau kommt noch ... 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung