Flurspiegel Mosaik

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    200 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Vor einiger Zeit haben wir eine Spiegeltür eines alten Kleiderschranks geschenkt bekommen. Ursprünglich sollte der komplette Schrank auf dem Müll landen. Der Spiegel passte genau an eine Trennwand in unserem Hausflur, sah aber sehr nackig aus. Er sollte nicht kitschig wirken und nicht zu bunt werden. Ich habe mir daher Mosaiksteinchen aus Natursteinen (deshalb der hohe Materialpreis) besorgt und mit klarem Silikon auf den Rand geklebt. Dabei bin ich in den Ecken angefangen. Anschließend mit Fugenmörtel verfugt. Aufgehängt wurde der Spiegel mit U-Haken. Leider habe ich keine Vorher-Fotos mehr, da das Projekt fertig war, bevor ich hier Mitglied wurde.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • ca.15 x Mosaikfliesenstreifen (5 x 30 cm)
  • Silikon, klar
  • Fugenmörtel

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Anleitung

Zunächst habe ich den Spiegel gründlich gereinigt. Die Mosaikfliesen befinden auf einem Trägernetz und haben eine Größe von ca. 5 x 30 cm. Diese Streifen habe ich zunächst trocken auf dem auf einem Tisch liegenden Spiegel aufgelegt, dabei bin ich in den Ecken angefangen. Da der Spiegel 1,90 m x 49 cm gross ist, musste an den Stosskanten gestückelt werden. Dazu habe ich dann einzelne Mosaikstückchen in die Zwischenräume gelegt. Nachdem ich mit dem Ergebnis zufrieden war, wurde jeder einzelne Streifen wieder entfernt, auf der Unterseite klares Silikon aufgetragen und der Streifen auf seiner endgültigen Position aufgeklebt. Da Silikon nicht sofort trocknet, kann man noch korrigieren. Nachdem alles angetrocknet war, habe ich den Fugenmörtel nach Packungsanleitung angerührt und vorsichtig in die Fugen gestrichen, dabei habe ich einen Spachtel und meine Finger benutzt. Besonders sorgfältig muss man an den Innen- und auch an den Aussenkanten arbeiten, damit ein glatter Rand entsteht. Abschließend den überschüssigen Mörtel mit einem Schwämmchen abwaschen. Den Spiegel habe ich dann einen ganzen Tag auf dem Tisch liegen lassen, damit alles richtig schön durchtrocknen konnte. Beim Aufhängen hat mir dann mein Mann geholfen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung