Fliesenspiegel verkleiden in der Küche ( Fliesen - Verkleidung mit indirekter Beleuchtung )
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten40 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Um eine Sitzecke (mit Bartisch- und Hocker) in der Küche gemütlicher zu gestalten, sollte der weiße Fliesenspiegel verkleidet werden. Hierzu wurde eine Holz-Verblendung gebaut und ober- und unterhalb der Fliesen befestigt. Da in den Fliesen sowieso eine Steckdose vorhanden war, wurde diese direkt als Stromquelle für eine indirekte Beleichtung (LED-Schlauch) verwendet, der um die Verkleidung des Fliesenspiegels herumläuft. Die Verblendung selbst wurde einfach tapeziert.
Du brauchst
- 1 x Holzleisten | Holz (nach Bedarf)
- 1 x tapezierbare Holzplatte | Holz (nach Bedarf)
- 1 x Tapete
- 1 x Tapetenkleister
- 1 x Kleinteile (Schrauben, Dübel, Nägel)
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzleisten anbringen
Ober- und unterhalb des Fliesenspiegels ca. alle 50cm Dübel für das Anbringen der Holzleisten setzen. Holzleisten anschrauben.
Lichtschlauch verlegen
Den LED-Lichtschlauch unter- und oberhalb der Leisten verlegen und nach Bedarf mit umgebogenen Nägeln (im Baumarkt erhältlich) fixieren.
Holzplatte montieren
Mit Schrauben die passgenau zugesägte Platte an die Holzleisten montieren. Die Platte sollte unter- und oberhalb einige cm über die Holzleisten überstehen, um den Lichtschlauch zu verdecken. Ca. alle 20cm eine Schraube setzen, damit sich die dünne Platte duch den Tapetenkleister nicht verbiegen kann (daher auch nicht mit Nägeln arbeiten).
Holzplatte tapezieren
Die montierte Platte mit der Tapete passgenau bekleben. Danach LED-Schlauch einschalten und das Lounge-Kunstwerk bestaunen :-)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.