Fliesenspiegel in der Küche erneuern
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten280 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Als die Mieter ausgezogen waren, musste mal etwas modernisiert werden. Der aus den 60ern stammende Fliesenspiegel war nicht mehr anzusehen.
Du brauchst
- Kelle
- Glättkelle
- Zahnkelle
- Putz
- Fliesen (2,3 m²)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung
Hier sieht man die alten Fliesen, die nicht weit genug reichen. Das Abschlagen der Fliesen wollte ich mir ersparen, deshalb musste aufgeputzt werden. Da die Wand bereits tapeziert war, musste der neue Putz genau begrenzt werden. Die Leisten einfach an die Wand zu schrauben, kam nicht in Frage. Also musste eine andere Lösung her. Ein paar Abfälle wurden mit je 1 Schraube in einer Fuge befestigt und klemmt so den Rahmen für den Putz. Im 2. Bild kann man das recht gut erkennen.
Der Untergrund
Das ist das vorläufige Ergebnis. Aufräumen ist später.
Fertig gefliest
Da die Fliesen auf die Arbeitsplatte stoßen, habe ich einfach eine Silikonfuge machen können, das ist dicht. Die Steckdosen in der Ecke habe ich in einen Abfall der Arbeitsplatte gesetzt und dann mit Silikon an die Fliesen geklebt - es hält!
Für den oberen Abschluss wollte ich eigentlich eine Winkelschine aus Alu nehmen. Aber da ich nichts passendes finden konnte, musste ich auf eine weiße Kunststoffleiste ausweichen. Sie fehlt hier noch, aber sieht sehr chic aus.
Die Arbeitsplatte hatte diese Länge und der Überstand rechts ist nicht ganz unpraktisch.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.