Flattermann mit Beleuchtung
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten7 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Dieser Flattermann beleuchtet mit seiner Laterne nicht nur das Wohnzimmer, sondern auch die Terrasse.
Er hat eine Größe von ca 18 x 20 cm ohne die Laterne.
Die Laterne habe ich günstig in einem Restpostengeschäft erstanden.
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Akku-Schrauber
- Pinsel
- Bohrer 1 mm
- 1 x Sperrholzplatte (in der Größe des Motivs)
- 3 x Rohholzhalbkugel (10 mm)
- 4 x Rohholzhalbkugel (6 mm)
- Rödeldraht
- 1 x Laterne (ca 10 cm hoch)
- 2 x Wackelaugen (10 mm)
- Acryllack auf Wasserbasis in schwarz, weiß, rot und grau
- Wasser zum verdünnen der Farbe
- Deco Painter in schwarz
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage
Die Vorlage fand ich in einem Buch für herbstliche Laubsägearbeiten.
Also abgezeichnet, per Kopierer auf meine Größe kopiert.
Dann auf Pappe geklebt und ausgeschnitten.
Und aufs Holz gezeichnet.
Sägen und schleifen
Das Motiv habe ich nun mit der Dekupiersäge ausgesägt.
Danach habe ich die Kanten mit einem Dremel mit biegsamer Welle abgeschliffen.
Anmalen
Ich habe die schwarze Farbe mit Wasser verdünnt und die Fledermaus damit bemalt.
Während des Trocknens malte ich das Schild in hellgrau und die 10 mm Holzhalbkugel in rot an, 4 6mm Kugeln in schwarz und 2 10 mm Kugeln in dem verdünnten schwarz.
Dann habe ich alles ein zweites mal abgeschliffen und die Fledermaus noch einmal angemalt.
Konturen setzen
Die Konturen, sowie den Schriftzug auf dem Schild und die Beine der Spinnen habe ich mit einem Deco Painter (Lackmalstift) nachgezeichnet.
Zusammen setzen
Wenn alles trocken ist, werden die Einzelteile nach Vorlage, oder gut dünken zusammen gesetzt.Dazu auf die entsprechenden Stellen Holzleim auftragen und mit Leimzwingen fixieren.Am Ende wird jeweils ein Loch in die untere Spitze und in den Kopf der Fledermaus gebohrt.Durch beide Löcher den Rödeldraht ziehen und an den unteren Draht die Laterne hängen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.