Flaschenzug
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wegen meiner angegriffenen Bandscheibe kann ich nichts Schweres mehr heben. Schwer sind da schon 20kg. Also mußte ein Flaschenzug her, mit dem ich die Autoräder von der Wand heben kann.
Du brauchst
- Bohrhammer
- Schlagbohrmaschine
- Bohrer Ø 4,5 - 6,5 - 7 - 8,5 mm
- Steinbohrer oder Hammerbohrer Ø 10
- Schweissgerät
- Lötlampe
- wasserpumpenzange
- Senker Ø3/16mm
- Schraubenschlüsse-Satz
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Knarre mit Nuß SW 13
- 2 x Flaschen | . (.)
- 1 x Winkel | Alu (100x50x6x150mm)
- 3 x Senkschrauben m. Muttern | Stahl (M4x25)
- 2 x Maschinenschrauben | Stahl (M6x30)
- 9m x Seil | Nylon (Ø6mm)
- 1 x Flachstahl | Stahl (20x5x350mm)
- 0,5m x Litze | Stahl (Ø2mm)
- 2 x Schlüsselschrauben | Stahl (8x60mm)
- 2 x Dübel | Nylon (S10)
- 2 x Seilklemmen | Eisen (12x4mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Deckenaufhängung
Ich nahm einen Alu-Winkel 100x50x6mm, bohrte in den kürzeren Schenkel Löcher Ø8,5mm für die Befestigung an der Decke und fertigte aus Alu zwei Laschen von 15x30x6mm. In eine kamen zwei Löcher Ø 6,5, in die andere drei Löcher Ø4,5. In den anderen Schenkel des Winkels kamen Löcher entsprechend der Laschen.
Befestigung
Ich nahm die Seele von einem Bowdenzug vom Fahrrad, teilte mit dem Schneidbrenner ein Stück von 50cm ab, zog die Litze durch die Öse einer Flasche und klemmte die Enden mit drei eis. Gewindeschrauben und Muttern M4 fest. Weiterhin nahm ich ein neun Meter langes Nylon-Seil Ø6mm und klemmte das mit Maschinenschrauben M6 und der anderen Lasche fest. Das Ganze kam mit Schlüsselschrauben Ø8mm und 10er Dübeln an die Decke der Garage über den Rädern.
Flaschenzug
Über die Rollen der beiden Flaschen (eine mit der Litze an der Decke befestigt, die andere lose) zog ich das Seil. Von dem Seil trennte ich ca. 40cm mit einer Lötlampe ab und zog dieses Stück durch die Öse der freien Flasche und sicherte es mit einer Seilklemme.
Haken
Ein 20x5x350mm langer Flachstahl bekam abgerundete Ecken und ein Loch von Ø7mm an einer Seite. Dieses Loch senkte ich an, damit keine scharfen Kanten entstehen. Dieses Ende spannte ich in den Schraubstock, nahm einen Brenner und erwärmte den Stahl an einer Stelle ca. 5cm vom Ende bis zur hellen Rotglut. Mit einer Zange bog ich den Flachstahl zum Haken.
Nach dem Abkühlen kam durch das Loch das andere Ende des kurzen Seils und wurde ebenfalls mit einer Seilklemme gesichert.
Ein paar Tipps...
Die Stahlseele kann man nicht einfach abschneiden, weil sie sich aufzwirbeln würde. Durch das Abbrennen verschmelzen die Litzen, so daß dieses Problem nicht mehr auftritt. Alternativ könnte man eine Hülse am Ende verpressen. Ebenso verhält es sich bei dem Nylon-Seil, wobei hier die Flamme eines Feuerzeuges ausreichen würde. Ein hanfseil hätte man an den Enden abbinden müssen, weswegen ich mich für das Kunststoffseil entschied.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.