Flaschenöffner

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Auf Youtube hatte ich mal ein Video gesehen in dem jemand aus einem Stück Holz und einem Kupferrohr einen Flaschenöffner hergestellt hat (leider finde ich den Link nicht mehr).
Da ich im Moment noch auf etwas Material warte und meine Drechselfertigkeiten noch ausbaufähig sind, ich aber keine Pilze oder Kreisel machen wollte viel mir der Flaschenöffner wieder ein, also etwas Holz gesucht und ein Stück Kupferrohr und los geht's.

Weitere Projekte von mir findet Ihr hier.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Bandsäge
  • Drechselbank
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzkantel | Holz (30x30x250mm)
  • 1 x Kupferrohr | Kupfer (22 x 40)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

1. Rund drechseln

Als erstes wird das Holz rund gedrechselt.

2 5

2. Zapfen für das Kupferrohr andrechseln

an ein Ende wird der Zapfen für das Kupferrohr angedrechselt. Auf diesen Zapfen wird dann das Rohr aufgeklebt (ich habe dafür Sekundenkleber genommen), dann das Rohr schön blank schleifen

3 5

3. Bohren und Sägen

Durch das Rohr wird ein Loch gebohrt (9mm), und dann wird mit einer Säge ein Durchgang ausgesägt, ich habe dafür die Bandsäge genommen, weniger faule können auch eine Handsäge nehmen. Dann noch alles etwas mit der Feile glätten.

4 5

4. Griff drechseln

um das Kupferrohr etwas Klebeband wickeln und das ganze wieder in die Drechselbank spannen um den Griff zu drechseln. Leider hatte ich zu wenig Klebeband, so das ich leichte Spuren vom Futter auf dem Kupfer habe. Das wird beim nächsten mal besser

5 5

5. Wachsen

Das Holz habe ich zum Abschluss noch mit etwas Wachs aufpoliert, damit das Kupfer schön glänzent bleibt kann man es noch mit Klarlack ein sprühen.



Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung