Fischreierabwehr ( Passiv )

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    250 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Fischreier Abwehr zum Schutz der Kois und ohne den Teich unter einem Netz zu verstecken.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

die sofort maßnahme

Nach einem langen Winter, mussten wir leider feststellen das unser Teich leer war. Alle Fische verschwunden! Wir hatten schon des Öfteren einen Reiher in unserer Gegend und auch auf dem Grundstück gesehen aber das er den Teich als sein Wintervorrat betrachtete darauf wäre da ich nie gekommen zumal wir Jahrelang nie Probleme hatten. 

Als erste Idee um den Reiher fernzuhalten war ein Netz über den Teich zu spannen, hatten wir auch noch im Schuppen.

2 6

Die Idee

Leider war ich nicht sehr glücklich mit dem Netz. Es störte mich beim füttern und die Pflanzen fingen an in das Netz zu wachsen. Eine andere Lösung musste her. Inspiriert von dem kleinen Zaun, den ich schon vorher aus Edelstahlstangen und dicken Pfosten gebaut habe, mit dem ich den Teich oder besser das Enkelkind vor zu stürmischer Annährung schützen wollte.

Warum nicht in Edelstahl weiter bauen.

Den Zaun kann man gut auf den ersten Bild sehen!

3 6

Die Zutaten

 Ich habe mich entschlossen Edelstahlseile wie ein Zelt über den Teich zu spannen. Den Abstand so gewählt das das ein Reiher nicht mehr durchpasst aber kleinere Tiere wie Libellen oder Singvögel nicht aufgehalten werden.

die Konstruktion soll dann sehr leicht und fast unsichtbar, den Betrachter nicht stören, ausgeführt werden. Was mir so finde ich gut gelungen ist.

Benötigt wurden dafür Edelstahlstangen und Verbindungselemente, Edelstahlseil,,Endhülsen, Verbindungs hülsen, Schekel alles Sachen aus dem Bootsbau. An Werkzeug brauchte ich Krimpzangen, Seitenschneider, Schraubenzieher.

4 6

Zum Aufbau

Viele Bilder erklären schon den Aufbau.


5 6

Zum Ergebniss

Das Ergebniss ist denke ich ist gut geworden und nicht besonders auffällig.

Inzwischen ist es Herbst geworden, der Reiher war ab und zu noch mal dagewesen aber keine Verluste zu beklagen.

6 6

Der Täter

Der muss jetzt hungrig wieder abziehen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung