Fingerzinken-Miniaturbox als Verpackung für Halskettenanhänger

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    4 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Vor einem Jahr war mein Neffe zum ersten Mal verliebt,  in eine Mitschülerin, und wollte ihr etwas besonderes zum Valentinstag schenken. Ich habe ihm dann auf seinen Wunsch hin diesen Miniaturanhänger für den Rucksack seiner Freundin gesägt und geschenkt. Beide waren happy.

Beim diesjährigen weihnachtlichen Familientreffen schlich er ständig um mich herum, bis er mit der Sprache heraus rückte, er bräuchte wieder so ein tolles Geschenk - und ja, es ist immer noch das gleiche Mädchen und da sie letztes Jahr so etwas tolles bekommen hätte, würde er mich bitten wieder so etwas zu machen.
Naja, was soll man da antworten - ich mag meinen Neffen sehr gerne und ich versprach ihm für die Freundin einen kleinen Anhänger zu sägen und die passende Halskette haben wir dann zusammen ausgesucht. Zum Glück hatte er seinen Wunsch schon an Weihnachten geäußert und ich habe dann ziemlich schnell den Anhänger gesägt. Doch als er fertig war, dachte ich, dem fehlt doch eigentlich noch eine hübsche Verpackung, mach ihm doch noch so eine ganz kleine Box dazu. Na und wie ich so darüber nachdachte, hatte ich das Bild von Fingerzinken im Kopf.
Seht selbst, wie ich das Verpackungsproblem gelöst habe.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Dekupiersäge
  • Schleifpapier, Pinsel, Holzleim
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzrest massiv | besonders schön (4x4 cm-4 mm dick)
  • 1 x Sperrholz (10x4cm, 4 mm dick)
  • 1 x Goldfarbe
  • 1 x Bronzefarbe

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Motivsuche + Holzwahl

In meinem Fundus suchte ich eine stilisierte Herzform, die gut als Anhänger an einem Halsband zu tragen ist. Da die zukünftige Trägerin noch ein Teenager ist, sollte das Motiv auch zum Alter passen. Zur Größe der gewählten Motivs suchte ich dann einen passenden Holzstreifen aus.

2 8

Herzanhänger sägen

Zuerst habe ich das Motiv ausgedruckt und dann mein Holz mit Tesa abgeklebt. Auf den Tesa habe ich dann das Motiv aufgebracht.

Bevor ich zu sägen begann habe ich noch genau kontrolliert, dass mein Sägetisch im Lot ist, da sonst die Innenschnitte krumm werden. Als nächstes habe ich die Löcher für die Innenschnitte gebohrt und danach alle ausgesägt. Nachdem die Innenschnitte gesägt waren, habe ich die äußere Kontur des Herzens gesägt.

3 8

Ölen und Halskette - Halsband auswählen

Das fertig gesägte Herz habe ich mit Mohnöl eingelassen und danach gut poliert. Mit meinem Neffen haben wir dann zusammen aus meinem Bastelvorrat eine Halskette ausgesucht. Da mein Neffe keine Kette sondern lieber ein Halsband wollte, haben wir da eines farblich passend zum Holz ausgesucht.

4 8

Fingerzinken - wie ging das noch einmal?

Ich wollte gerne eine Box mit Fingerzinken sägen, aber ist das überhaupt möglich, wenn die Box so klein sein soll?

Die geplante Größe passend zum Anhänger waren als Maximum 4x3,5 cm Schenkellänge gedacht.
Ich entschloß mich in die Längsseiten 4 Zinken und in die Schmalseiten 5 Zinken zu machen und einfach mal zu probieren ob das auch klappen könnte.
Ich habe mir die Zeichnung ausgedruckt,  das passende Holz, eine dünne Sperrholzplatte mit Tesa abgeklebt und dann die Vorlage aufgeklebt.

5 8

Aussägen - Zusammenkleben

Als erstes habe ich mit den geraden Flächen begonnen und alle Einzelteile der Box ausgesägt.

2x jede Längsseite
2x jede Schmalseite
1x Boden
1x Deckel

Danach habe ich mit den Fingerzinkeneinschnitten begonnen und die alle ausgesägt. Dann habe ich die Teile mal nur zusammen gestellt um zu sehen, ob das passen könnte. Als das stimmte, habe ich die winzigen Teile vorsichtig zusammengesteckt. Ich hatte große Angst, daß beim Wiederauseinandernehmen die winzigen Fingerzinken  brechen könnten und alle Arbeit umsonst gewesen wär. Aber es passierte zum Glück nichts.
Dann habe ich alle Teile noch mit feinem Schleifpapier ganz vorsichtig an den rauen Schnittkanten ganz minimal geglättet und dann mit Holzleim alles zusammen geklebt.

6 8

der Deckel

Eigentlich wollte ich den Deckel nur so oben aufliegen haben. Das hat mir dann aber nicht gefallen. Daher habe ich einen zweiten Deckel gesägt, der genau um die Wandstärke des Holzes schmäler ist als der erste. Diesen habe ich von unten dagegen geklebt und nun rastet der Deckel im Gehäuse ein.

7 8

Deckelgriff

Damit man den Deckel auch gut anfassen kann, sollte er auch noch einen Griff bekommen. Und was ist als Griff bei einem Valentinsgeschenk ideal geeignet: ein Herz.

Also ein Herz schnell ausgedruckt, Vorlage auf ein Stück Restholz, das Herz ausgesägt und fertig.

8 8

eigentlich fertig - aber......da fehlt doch noch etwas

Eigentlich wäre meine Minifingerzinkenbox jetzt fertig, aber so ganz war ich noch nicht zufrieden.

Daher habe ich das Herz noch vergoldet. Die kleine Dose habe ich mit Bronzefarbe gestrichen, damit das Herz besser wirkt.
Ich finde, dass die Bronzefarbe der Box ein höherwertiges Aussehen verleiht als es die reine Sperrholzplatte getan hätte.
Nachdem die Box gestrichen war, wurde das Herz auf den Deckel geklebt und meine Verpackung für den Anhänger war fertig.

Wenn ich so nachdenke, war die Verpackung für das ursprünglich gewünschte Geschenk schwieriger und auch deutlich mehr Arbeit als der Anhänger. Aber genau die Verpackung war es, die mich gereizt hatte und die mir auch bei der Erstellung am meisten Spaß gemacht hat. Mein Neffe war total begeistert, nun freut er sich über beides und kann den Valentinstag kaum erwarten - und ich freue mich auch, weil er sich freut.

Ich hoffe, auch  Euch gefällt diese kleine Box mit dem Anhänger


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung