Feuerwehr Kinderspiel "Dosenhaus"
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Für die Feste unsere freiwilligen Feuerwehr suchten wir nach einem passendem Spiel um Kinder zu beschäftigen und bei Erfolg mit preisen zu belohnen.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Akku-Kreissäge
- Akku-Säbelsäge
- Schleifpapier
- Pinsel
- Malerklebeband
- div. Farben
- 3 x Leimholzplatten (1000 x 400 x 18 mm)
- 1 x Latte | Fichte (2000 x 48 x 24 mm)
- 2 x Bretter | Fichte (2000 x 94 x 18 mm)
- 10 x Gemüsedosen
Los geht's - Schritt für Schritt
Fenster anzeichnen und aussägen
Die Front besteht aus 3 Leimholzplatten 1000x400x18 mm. Auf diese zeichnete ich die Tür und die Fenster, die Fenstergröße richtete sich nach den verwendeten Dosen.
Zuschnitt von Dach, Ständerwerk und Dosenhaltern
Für diese Elemente war ich nochmal im Baumarkt und habe mir gehobelte latten und Bretter gekauft.
Farben ins Spiel bringen
Ich bemalte Hausfront, Ständerwerk und Dosenhalter blau, die bretter für das Dach rot und die Dosen sprühte ich rot an und dann noch mit einem Spritzer gelb, damit es auch nach Flammen aussieht.
Montage
Ich habe die Platten auf 2 latten des Ständerwerks geschraubt, danach dann die Dachflächen angeschraubt. Damit es nicht so langweilig aussieht habe ich noch Rachmen um Tür und Fenster gemalt, fürs Dachgeschoss habe ich mich jedoch gegen die rahmen entschieden, da die Fenster dort dichter zusammen sind und das sonst später zu wuchtig aussehen würde.
"Hugo" bauen und bemalen
Das Männchen habe ich frei Hand auf einen Rest einer Multiplexplatte gezeichnet und dann mit der Stichsäge ausgesägt. Die Laubsäge war zahnlos und ich wollte fertig werden :D
Halloweenfest
Mein Projekt kam ganz gut an bei den Kindern und auch bei so manchem Erwachsenen ;)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.