Feuertonne - kleine Schweißübung
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Angeregt von wunderschönen Feuertonnen aus Propangasflaschen auf einem Herbstmarkt, habe ich mir gedacht: Das kannste so ähnlich selbst machen.
Weiterer Vorteil: Endlich mal wieder schweißen. Also auf zum Gashändler meines Vertrauens und nach einer alten Flasche gefragt die ich zerstören konnte. Die Flasche im Kofferraum ging es nach Haus.
Du brauchst
- Winkelschleifer
- Hammer
- großer Engländer
- Mig/Mag Schweißgerät
- 1 x alte 11Ltr. Propangasflasche | Stahl
- 30 cm x Winkelstahl | St37
Los geht's - Schritt für Schritt
Ein Traum aus Stahl
Diese schönen Feuertonnen habe ich gesehen.
Vorbereitungen zum Schweißen Teil 1
Die wohl schwierigste Aufgabe war das Lösen des Ventils. Erst mit Gummihammer, was aber nichts brachte, dann mit dem Hammer für Männer. Frei dem Motto: Der Klügere gibt nach, lies der Erfolg nicht lange auf sich warten.
Die Gasflasche wurde auf den Kopf gestellt und restentleert. Kaum zu glauben, was das für eine explosive Wolke war. Dann mit Wasser füllen und stehen lassen.
Vorbereitungen zum Schweißen Teil 2
Puh. Geschafft. Die Tonne ist auf. Griffe werden wieder angeschweißt und für den Deckel habe ich auch schon eine Idee.
Fuß anschweißen
Der Fuß wird einfach unter die Tonne geschweißt.
Auflagefläche Fuß
Damit sich der "Deckelfuß" nicht ins Erdreich drückt, habe ich ein Stück Winkeleisen aufgeschnitten und schweiße diese als Fuß an.
Tragegriff
Die alten Griffe werden zum Transport der Tonne wieder angeschweißt.
Schweißstellen blank schleifen, heften und verschweißen.
Lüftungsschlitz
Weil ich den Tag nicht wirklich Lust hatte, habe ich einfach mit der Flex Schlitze in die Tonne geschnitten. So sollte genügend Luft ans Feuer kommen.
Die fast fertige Feuertonne
Tonne fast fertig. Bei Bedarf werde ich noch Motive bohren. Vorerst aber nicht.
Erstes Anheizen - Farbe abbrennen
Jetzt wird es eklig. Abbrennen der Farbe.
zumindest zieht die Tonne.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.