Feuerstelle/ Gartengrill aus Resten upcycling
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten30 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Los geht's - Schritt für Schritt
Planung und Materialbesorgung
Am Anfang steht die Planung. Als Erstes hatte ich ja nur den Rost, mit Hilfe des Rostes habe ich dann die Größe des Grills bestimmt. Die Wand des Grills besteht aus Plaster und Natursteinen. Ich habe als Untergrund die Plastersteine verwendet. Diese verschinden aber in der Erde, da ich den Rasen etwa 10 cm tief ausgestochen haben. Auf die Pflastersteine habe ich dann die Natursteine gelegt.
Außenwand mauern
Zusammenbau der Edelstahlhalterung
Mit dem Gestell habe ich es mir recht einfach gemacht. Hab mir da ein Stahlseil verzinkt im Baumarkt gekauft. An beiden Enden habe ich einen Schlaufe gemacht. Auf der einen Seite kann ich dann den Rost/Topf aufhängen. Und auf der anderen Seite känn ich die Höhe regulieren. Hier habe ich einfach ein paar Schrauben M5 in das Edelstahl Rohr geschraubt.
Der erste Test. Es wird gegrillt.
jetzt wird endlich Gegrillt. Man will ja auch wissen ob es seine Funktion erfüllt. Und ob das ganze Konstrukt nicht gleich wieder auseinander fällt. :-)
Der erste Test. Es wird gegrillt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.