Feuerstelle aus Schamottsteinen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Hey Leute, 

das Projekt war bereits im Frühling umgesetzt worden. Nun will ich es euch nach langem und ausgiebigem ausprobieren im Sommer kurz vorstellen.

Es handelt sich hierbei um eine Feuerstelle aus Schamottsteinen für eine bessere Speicherung der Wärme und eine dazugehörige Verzierung durch Vulkangestein.

Die Schamottsteine gewann ich durch die Zerlegung unserer alten Elektroheizungen die erneuert wurden und somit scheinbar nutzlos wurden. Desweiteren stammt das Vulkangestein aus der nah gelegenen Grube im Ort. Beides ist denke ich auch ausreichend im Baumarkt zu finden.

Um die Feuerstelle auch zum Grillen nutzbar zu machen, hatten wir einfach ein 3-Bein mit Rost in die Glut gestellt. Gegebenenfalls sind auch andere Vorrichtungen denkbar.

Fazit:
Durch die schmalen Schlitze der verbauten Schamottsteine erhält das Feuer ausreichend Luft von der Seite und kann die wärme mehr als gut speichern um das Grillgut optimal zu garen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Spaten
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Schamottsteine | Schamottsteine
  • Vulkansteine | Vulkansteine

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Vorgehensweise

Zunächst wird mit dem Spaten eine dünne Schicht der Erde abgetragen,sodass die Schamottsteine ebenerdig hineinpassen. Größe ist beliebig wählbar, je nach Geschmack und Material. Anschließend werden um die bereits platzierten Steine weitere hochkant nebeneinander angereiht, sodass sich eine "Schale" bildet. Zuletzt werden die Vulkansteine drumherum platziert, sodass die Schamottsteine verdeckt sind. 


Sinvoll ist es eine Öffnung an einer Seite zu lassen, sodass man gegebenenfalls an das Feuer herann treten kann.  


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung