Fensterladen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Fensterladen an der Vorderseite der Laube (offen)
Fensterladen an der Vorderseite der Laube (geschlossen)
Fensterladen an der Seite der Laube (offen)
Fensterladen an der Seite der Laube (geschlossen)
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    30 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Meine Frau und ich waren der Meinung, dass unsere alten Fensterläden nicht mehr gut wären. Also auf in den Baumarkt unseres Vertrauens und Material eingekauft. Einen kleinen Knackpunkt gibt es nur bei dem Neubau. Das Fenster an der Vorderseite ist so groß, dass wenn ich einen Fensterladen in der geleichen Größe bauen würde, der geöffnete Fensterladen in unseren Weg zur Terrasse ragen würde. Also muss ich es so bauen, dass es zweimal klappbar wird. Auf geht’s.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 4 x Latte | Holz (38 x 58 x 2000)
  • 15 x Nut- und Federbrett | Holz (96 x 12 x 3000)
  • 12 x Holzschrauben | Stahl (D6 x 100)
  • 6 x Schaniere | Stahl
  • 1 x Farbe (Weis)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Nuten ein fräsen

Ich habe zwei Latten mit Schraubzwingen verbunden, damit ich mehr Auflagefläche für die Oberfräse erhalte. An meiner Oberfräse habe ich den Anschlag so eingestellt, dass ich in der Mitte einer Latte eine Passende Nut zu der Stärke der Nut- und Federbretter ein fräsen kann. Das gute an der Methode ist, das ich einfach die Oberfräse um 180 Grad gedreht habe und dadurch die zweite Latte gleich mit fräsen konnte.

2 7

Zuschnitt

Nach dem die Nuten gefräst sind, habe ich an der Gehrungssäge die Latten und Bretter zu Recht gesägt.

3 7

Zusammenbau

Die Nut- und Federbretter habe ich zu einer Tafel zusammen geklebt und sie leicht auf dem Werktisch verspannt. Die Bretter haben dazu geneigt, sich nach oben zu neigen. Nach dem der Kleber getrocknet war, habe ich die Tafel zugesägt, dass die Bretter passgenau in den Rahmen passen.

4 7

Latten anbringen

Jede Verbindung habe ich mit Leim versehen. Bei den Gehrungen wie auch bei den Brettern mit den Latten. Bei den Gehrungen wird zusätzlich noch eine Schraube eingeschraubt nach dem ich Vorgebohrt habe.

5 7

Verzierungen

In der Innenseite des Lattenrahmens habe ich mit einem 45 Grad Fräser eine umlaufende Fase angefräst und an der Außenseite mit einem Formfräser. Alles verschliefen und entgratet.

6 7

Scharniere

Vorher
Nachher

Da ich die neuen Fensterläden um 180 Grad öffnen möchte, muss ich den Drehpunkt der Scharniere weiter nach außen legen. Deshalb habe ich Sie in eine Z Form gebogen. Das hat den Forteile, dass ich sie öffnen kann, wie ich es wollte und das die Scharniere kaum zu sehen sind.

7 7

Fertig

Nach der Farbgebung und dem Anbau, sieht das Ergebnis so aus. An dem großen Fenster, ist der Fensterladen in der Mitte noch einmal Klappbar. Dadurch vermeide ich, dass der Laden in den Weg rein ragt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung