Fenster Reperatur
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten24 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nun hab ich mal mit der Restaurierung meiner kleinen Fenster angefangen, sie MÜSSEN noch 2 Jahre durchhalten da erst in 2 Jahren ein neues Dach und Fenster geplant sind und damit gleich den PHG 630 DCE in Anspruch genommen.
Die Fenster sind Baujahr 1961
Los geht's - Schritt für Schritt
Abbrennen
Jetzt hab ich angefangen die einzelnen Flügel und die Ramen mit der PHG 630 DCE abzubrennen .
Als erstes hab ich den Scheibenschutz aufgesetzt und da ist mir beim Abbrennen etwas passiert eine kleine Ecke von der Scheibe hat kurz mal geknackt , es sind nur ca.4mm nicht so schlimm es hält noch 2 Jahre.
Beim Abbrennen mit dem Scheibenschutz hab ich eine Temperatur von 450 grad gehabt , danach das Gerät zum Abkühlen auf Stufe 1 gestellt.
Verkitten
Beim Abbrennen hat man auch ein Teil vom Kitt in der Hand gehabt , also die losen Stellen entfernen und neuen Kitt drauf , zum Glück hatte ich noch in meinem Wurstglas etwas gehabt und er hat gereicht.
Jetzt kam das Problem, mein Kitt Messer war nicht mehr auffindbar, also nahm ich mein Taschenmesser als Lösung.
Streichen
Die Fenster und Rahmen hab ich mit einmal Vorstreichfarbe und den nächsten Tag mit Fensterlack gestrichen. Natürlich vorher Abkleben!
Fertigstellung
Nun noch die Fenster wieder reinhängen und auf die 2 Jahre warten.
Heut zutage kommt es ja immer auf den Gelbeutel drauf an . ODER !
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.