Fenster einbauen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten150 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Projekt 8a
Du brauchst
- Bohrhammer
- Kapp- und Gehrungssäge
- Wasserwaage
- 4-6 x Schrauben | Edelstahl (Je nach Rahmen)
- Unterlegkeile | Holz
- Kappen für Schrauben
- Montage Schaum
Los geht's - Schritt für Schritt
Fenster aus dem Rahmen nehmen
Am oberen Teil des Fensters ist ein Stift. Dieser muss mit einem Schlitzschraubendreher heraus gehebelt werden. Aber mit Vorsicht, denn er darf natürlich nicht verboten werden. Also nur lockern und dann am besten per Hand ziehen.
Keile
Links und rechts unten einen Keil oder Holzstück legen. Nicht in die Mitte! Der Rahmen würde sich verziehen!
Ausrichten
Zuerst den Abstand vorne bestimmen. Links und rechts ausrichten.
Bohrlöcher anzeichnen und bohren
Unten 10 bis 15 cm mittig vom Innenrahmen, bei großen Fenstern oder dreifach verglasten Fenstern auch in der Mitte, Bohrlöcher anzeichnen.
Schrauben einbringen
Die Schrauben bis an die Wand bringen, jedoch nur fixieren, noch nicht fest Schrauben.
Kappen
Die Schrauben nicht komplett einschrauben. Ansonsten passen die Kappen nicht.
Fenstergriffe
Einfach anschrauben und fertig.
Montage Schaum oder Stopfjute
Schnell geht es mit Montageschaum. Einschäumen und fertig. Die Sprühdose vor Benutzung auf die Heizung stellen und anwärmen. Nicht unter 5 Grad verarbeiten.
Fertig
Wenn alles glatt läuft benötigt man ca. 30 Minuten pro Fenster, alleine. Je größer, desto länger und sich, wenn viel justiert werden muss...
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.