Fassade streichen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    270 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Aussenfassade komplett gestrichen, von grau zu weiß und blau, Arbeit ging erstaunlich schnell, geplant waren 2 Tage, allerdings war die Motivation sehr hoch sodass von 9:00 bis 16:00 Uhr gearbeitet wurde und die Fassade fertiggestellt wurde.


Leider wurde versäumt mehr Fotos zu machen

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Rolle Klebeband
  • 1 x Farbe | Fassadenfarbe Weiß
  • 1 x Abklebefolie
  • 1 x Pinsel
  • 1 x Farbe | Fassadenfarbe Grau/Blau
  • 1 x Grundierung | Tiefengrund

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Reinigung

Reinigung der Fassade mit Besen und Spachtel, entfernen von Weinreben und anderen Kletterpflanzen

2 7

Vorbereitung des Untergrundes

Abkleben aller Fenster und Türrahmen, abschrauben von Lampen und Hausnummer, Schildern und Briefkasten, da ein Feinsprühsystem genutzt werden soll muss sehr sorgfältig und dicht angeklebt werden

3 7

Grundieren

Grundieren der Fläche mit Tiefengrund mithilfe des Bosch Farbsprühgerätes

4 7

1. Anstrich

erster Anstrich mit weißer Fassadenfarbe 

mithilfe des Bosch PFS 5000 E. Die schwere Fassadenfarbe verteilt sich gut mit dem Sprühgerät. Risse und Verpressungen in der Fassade wurden vorher extra mit Fassadenfarbe grundiert. 

5 7

2. Anstrich

Zweiter Anstrich der Fassade

Während der erste Anstrich noch trocknet, kann schon mit dem zweiten Anstrich begonnen werden, ich habe von unten nach oben gearbeitet. Deshalb kann ich im unteren Bereich schon wieder mit dem zweiten Anstrich beginnen. 

6 7

Sockel und Rahmen streichen

Streichen des Sockels, der Fenster- und Türrahmen mit einer Kontrastfarbe


Hierbei wurde eine konventionelle Malerrolle und ein Pinsel genutzt

7 7

Aufräumen:-)

aufräumen, Folien entfernen, Werkzeuge reinigen und abgeschraubte Schilder und Lampen wieder anschrauben


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung