Fantasy Segment Stifte

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Hier möchte ich zeigen wie man aus verschiedenen Holzarten interessante, segmentierte Stifte drechseln kann. Hier geht es weniger darum wie ein Stift gedrechselt wird, das könnt ihr in meinen Projekten sehen, sondern wie man aus eher unscheinbaren Hölzern schöne Rohlinge erstellen kann.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Sonstiges
  • Drechselbank
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 4 x Unterschiedliche Holzkantel | Holz
  • 3 x Unterschiedliche Holzfurniere | Holz
  • 1 x Stiftebausatz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

1. das Material

Ich habe hier vier eher Unscheinbare Rohlinge, Elsbeere, Holunder, Eiche und Ahorn die jeder für sich keine schöne Maserung aufweist und auch sonst eher gleichförmig wirken.
Zusätzlich nehme ich noch 3 Furnierstücke, ebenfalls von unterschiedlichen Baumarten.

2 6

2. erste Runde Sägen

Jeweils zwei der vier Holzkantel werden mit Doppelseitigemklebeband flächig zusammen geklebt. Auf einen wird dann das zu sägende Muster gezeichnet, und dann werden die beiden Hölzer hochkant an der Bandsäge getrennt. jetzt werden jeweils die beiden passenden Teile zusammen geleimt. In die Fuge von einem Rohling lege ich noch ein Stück Furnier als Kontrast ein. So entstehen 4 neue Kantel aus jeweils zwei Unterschiedlichen Holzarten, zwei davon mit einer Furniereinlage.

3 6

3. zweite Runde Sägen

Jetzt werden wieder zwei Kantel mit Doppelseitigemklebeband verbunden und nochmals an der BS getrennt, wie im Schritt davor. Das Ergebnis sind 4 Kantel mit jeweils 4 unterschiedlichen Holzarten, 2 davon zusätzlich mit 2 unterschiedlichen Furnieren.

4 6

4. drechseln

Jetzt werden die Rohlinge wie bei jedem Bausatz entsprechend der Hülsenlänge abgelängt, gebohrt, die Hülsen eingeklebt und gedrechselt, den Abschluss bildet dann noch die Endbehandlung.

5 6

5. montage

auch die Montage erfolgt in gewohnter Reihenfolge und in Abhängigkeit vom verwendeten Bausatz.
Ich lege mit die Einzelzeile immer zuerst hin damit ich die Teile dann auch richtig verpressen kann.

6 6

6. das Ergebnis

Ich habe drei Stifte gemacht, einen Rohling und zwei Reststücke sind noch für weitere Stifte übrig.
Der Obere Stift ist ein Rollerball, der mittlere ein Drehkugelschreiber und der untere kleine ist ebenfalls ein Drehkugelschreiber der sehr gut in die Hosentasche passt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung