Fairy Garden

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich wollte schon immer mal einen kleinen Feengarten oder Miniaturgarten machen und habe mich jetzt wo es schön wurde in meinem Garten umgeschaut was ich dafür nutzen kann .

Hier mal 4 kleine Miniaturgärten die ich gemacht habe .

Allerdings habe ich nur einen beschrieben denn vom Prinzip werden alle gleich aufgebaut .

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Zangen
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Blumenkübel | egal
  • paar x Pflanzenableger
  • Rest x Draht | Metall
  • etwas x Rindenholz | Holz
  • etwas x Restholz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Material zusammen suchen

Drahtreste
Bäumchen Ableger
Alugrillblech
Rindenholz
Kies
Pflanzen und Erde
Astscheiben

Erlaubt ist alles womit man was anfangen kann . Für so einen Minigarten kann man alles gebrauchen sofern man genug Fantasie und Geschick hat .

Ich habe alles mal so zusammengesucht was mir so ein viel .

Pflanzen habe ich aus meinem Garten , da wären kleine Bäumchen die ich einfach wachsen ließ weil ich daraus Bonsai ziehen wollte und viele Bodendecker oder Steinbeetgewächse .
Moos kann man auch sehr schön nutzen .

2 4

Minigarten anlegen

Behälter mit Mutterboden füllen
Bäumchen einpflanzen
Sperre aus Alufolienblech schneiden
Etage formen
Treppe aus Restholz einsetzen
Rinde vor der Alufolie setzen

Als erstes nehmt ihr einen Pflanzbehälter eurer Wahl . Natürlich müssen unten am Boden Ablauflöcher vorhanden sein . Wenn nicht dann einfach selbst welche reinbohren .


Den Behälter mit Erde oder Mutterboden füllen
Dann einen kleinen Ableger eines Bäumchen oder Strauches als Mittelpunkt ein pflanzen
Dann wird aus dem Alublech der Rand weggeschnitten und daraus eine Höhensperre gemacht .

Das Alublech in die Erde drücken und die höhere Ebene mit Erde auffüllen .

Mit ein paar Holzreststücken die man so noch rumfliegen kann kann man eine schöne Treppe kreieren .
Ich habe ein Rest Hartholz genommen , das verrottet nicht so schnell.
Nun wird aus der Rinde mit einer Zange kleine Stücke raus gebrochen und vor der Alufolie im unteren Gartenbereich gesteckt



3 4

Zaun und Bank aus Restdraht formen

Rest Drahtzaun
Torbogen
Zaunteil
Bank
Bank
Tisch
Sitzgruppe

Klar könnte man sich für teuer Geld auch fertige Miniaturmöbel kaufen aber das macht keinen Spaß .

Wer kleine Mädchen in seiner Familie sein eigen nennen darf , sollte mal die Spielzeugkisten durchwühlen , vielleicht finden sich ja noch kleine Möbelstücke die man u.a. auch nutzen könnte ;)

Ich habe die Bank und den Zaun aus Rest Volierenzaun gemacht .
Wie ,das könnt ihr am besten anhand der Bilder sehen . Lässt sich schwer beschreiben .

4 4

Pflanzen und Deko

Zaun einstecken
Moos und Bodendecker aufbringen
Kies auflegen
Kies andrücken
Bank hinstellen
Deko

Nun können die Pflanzen eingesetzt werden . Hier kann man sich schön mit Moos behelfen oder alle Arten von Sukkulenten. 


Oben um den Baum habe ich kleine Kiessteine aufgelegt und mit einem Stück Holz gleichmäßig eingedrückt . 
Nun konnte die Bank auch unter den Baum gestellt werden .

Ich habe noch einen kleinen Minieimer aus Metall gefunden wo ich dann noch kleinen Hauswurz eingepflanzt habe . 
Dann noch Steingartenpflanzen oben am Baum und eine Astscheibe als Tisch .
Wer möchte kann noch einen Elfen oder eine Fee dazu stellen .

Jetzt noch die Pflanzen gut angießen und an einem schönen Ort im Garten hinstellen .



Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung