Fahrrad Wandhalterung
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten15 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Nachdem ich hier schon viel mitgelesen und gelernt habe, will ich auch mal ein Projekt einstellen.
Zufälligerweise habe ich in meinem Baumarkt in der Restekiste drei Multiplex Platten für insgesamt 15 Euro gefunden.
Eigentlich wollte ich mit den Platten was für meine Frau bauen, aber als ich so mit den Platten in der Hand im Keller vor meinem Rennrad stand hatte ich eine Idee ;-)
Die Idee war eine Wandhalterung für mein Rad zu bauen.
Die Halterung funktioniert im Grunde recht simpel.
Das Fahrrad wird mit den Reifen in die Vertiefungen auf das Board gestellt und dann an die Wand gedrückt, dabei hebt es mit dem oberen Rahmenrohr die Halterung an und gleitet darunter durch. Die Halterung geht wieder runter und hält das Rad fest.
Zum lösen zieht man an der unteren Verlängerung des Haltearms und kann das Rad runternehmen.
Du brauchst
Werkzeuge
- Schlagbohrmaschine
- Oberfräse
- Kapp- und Gehrungssäge
- Tischbohrmaschine
Materialliste
- 2 x Multiplex platte (20cm x 130cm)
- 1 x Multiplex platte (30cm x 40cm)
- 1 x Schraube mit Mutter (M6 x 6cm)
- 6 x Schrauben & Dübel
Los geht's - Schritt für Schritt
1
2
Herstellen des Boards
Zuerst werden die Vertiefungen für die Reifen in das Board gefräst.
- Dazu habe ich mir zuerst einen Führungsrahmen für die Oberfräse gebaut.
- Den Rahmen mit Schraubzwingen gut auf dem Brett befestigen.
- Mit einem halbrunden Fräser die Vertiefung fräsen
- Für den zweiten Reifen genauso verfahren. Dabei auf den richtigen Reifenabstand achten.
Danach habe ich beide Bretter auf die gleiche Länge abgesägt.
Das Boardbrett, wo das Fahrrad drauf steht, wird dann an das Wandbrett geschraubt.
Beide Bretter passend zusammenhalten und mit einer kurzen Schraube fixieren. Auf richtigen Sitz prüfen und dann die Löcher von hinten durch das Wandbrett vorbohren und mit langen Schrauben beide Bretter verbinden.
Fertig ist der erste Teil, das Board.
2
2
Halterung
Die Halterung ist recht simpel.
- Eine kleine Platte ca 10 x 10 cm wird die Wandhalterung
- Dann noch zwei "Lagerböcke" 10cm x 5cm sägen
- Alles zusammenschrauben.
- Damit es später leichtgängig ist, den Abstand der Lagerböcke einen halben Millimeter breiter machen als der Haltearm dick ist.
Dann Board und Halterung an die Wand dübeln.
Die Halterung für den Haltearm sollte etwa auf höhe des oberen Rahmenrohrs des Fahrrads an der Wand sein.
Den Haltearm habe ich mir erst mal aus Pappe ausgeschnitten und ausprobiert ob er passt. Mit hilfe der Pappschablone dann den Haltearm aussägen und bohren.
Den Haltearm in der Halterung befestigen und fertig ist die Wandhalterung fürs Fahrrad.
Eventuell muss ich noch irgendwas weiches an den Haltearm kleben damit mir der Rennradrahmen nicht verkratzt.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.