Fahrrad-Ständer einmal anders

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Ergebnis
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    18 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Wer kennt es nicht, das Radl steht angelehnt an der Wand und muss von A nach B geräumt werden. Bleibt allerdings nicht stehen, fällt um, rollt weg...

Klar..: warum hat es denn auch keinen Seitenständer??!!??
Ich weiß, es könnte ganz einfach einer ran geschraubt werden.
Aber: es ist ja nicht einfach ein kleines nettes Stadt-Radl, oder Trekking Bike für die Wochenendrunde.
Auf den Strecken die ich damit fahre wäre ein Seitenständer nicht nur einfach nervig, sondern auch gefährlich. Ein kleiner Sprung, der Ständer klappt, das Rad bockts auf... ich flieg.
Naja, und etwas Live-Style ist ja schließlich auch dabei. ;-)

Also musste eine Plattform her, die das Rad hält und es bewegen lässt!

Gesagt getan, aus Holzresten und restlicher Farbe die kurz vorm Eintrocknen stand, wurde binnen drei Tage mein Rad-Ständer.

Die Arbeitszeit schließt die Trocknung der Farbe mit ein.
Gekauft habe ich für dieses Projekt die Rollen - 12,95 Euro
und die Scharniere +- 5 Euro

Das Holz lag in der Ecke, bzw im Resteregal.
Ein altes selbst gebautes Regal, ein paar Vierkanthölzer, zwei Latten.
Die Farbe musste weg, bevor sie eintrocknete, also war die Farbgebung so zu sagen vorherbestimmt.

Für´s Erste ist dieses Projekt abgeschlossen. Im Hinterkopf schwirrt allerdings die Idee umher, einen Scherenmechanismus darunter zu bauen, um die Plattform zum Schrauben hoch und runter fahren lassen zu können.... mal sehen was nach der Wohnungsrenovierung noch so alles kommt.



Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Holzlatten | Holz (200x50x28)
  • 3 x Vierkantholz | Holz (80x5,5x3,5)
  • 2 x Scharniere | Metall
  • 4 x Gummi-Rollen | Metall+Gummi (Höhe ca 4 cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Plattform

Plattform mit Holzlatten

Ich habe die einzelnen Bretter aneinander geleimt und sie schließlich mit Holzlatten auf der Unterseite verschraubt.

Da Gewicht vom Rad (ca. 26kg) hält es locker aus. Ich dürfte nicht auf die Plattform stehen... ;-)

2 7

Der eigentliche Fahrradständer

Zwei Vierkanthölzer auf die Plattform geschraubt, zuvor Aussparungen ausgesägt um den klappbaren Halter zu montieren. Die Reifenbreite ermitteln, Hölzer auf die Plattform schrauben, Halter mit Querverbindung aufschrauben, alles gründlich schleifen. Fertig.

Naja, Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

3 7

Vorderradschiene

Das Vorderrad bekommt eine einfache Schiene, nicht unbedingt nötig, allerdings ganz praktisch, da die Stabilität erhöht wird.

4 7

etwas Farbe bitte

fertig geschliffen und dann...
einmal schwarz...
zweimal schwarz + orange
Spielerei in orange...

5 7

keep on rolling

6 7

ein kleiner Magnet

7 7

sitzt passt wackelt und hat Luft


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung