Fahrrad-Innenraumträger
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten35 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wie transportiere ich Fahrräder im Auto, so lautete die Frage die ich an mich selbst vor dem letzten Urlaub stellte.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Stemmeisen, Hammer, Handsäge, Maulschlüssel m4 und M8
- 1 x Holzlatte | holz (Ca. 60x 40 mm)
- 2 x Holzlatte | holz (Ca. 12x 40 mm)
- 2 x Gewindestange | Edelstahl (L: ca. 68 mm; Durchmesser 4mm)
- 4 x Schlossschrauben | Edelstahl (L: ca. 80 mm, M8)
- 16 x Schrauben (L: ca. 25-30 mm)
- 4 x Schrauben (L: ca. 40 mm)
- 4 x Hutmuttern (M4)
- 4 x Muttern (M8)
- 8 x Beilagscheiben (Passend zu M8)
- 4 x T-winkel | Edelstahl (Lochgrösse M4)
- 2 x Gabelaufnahmen für Fahrräder
Los geht's - Schritt für Schritt
Stellprobe, Ausmessen und ablängen!
Zuerst einmal habe ich die infrage kommenden Fahrräder ohne den Vorderreifen in das Fahrzeug gestellt und die genaue Position festgehalten, wo welches Fahrrad steht under man ohne anzuecken den Kofferraum verschließen kann.
Herstellen der Verbidnung zwischen Aufnahmeträger und Auflage
zuerst habe ich die T-Winkel an die Latte, welche den Träger der Gabelaufnahme wird, zum exakten Feststellen der Masse angehalten.
T-Winkel anbringen , Zurrpunkt fertigen
Nun nimmt man die T-Winkel und richtet sie so aus, dass immer ein Ende des Querliegenden, und des senkrechten Schenkels den Abschluss zum Trägerholz bilden.
Anbringen der Gabelaufnahmen
Im abstand der zu Beginn festgestellten und gemessenen Abstände nun die Gabelaufnahmen (käuflich erworben in der Bucht Ca. 14 Euro das Stück) und die daraus resultierenden Bohrungen Anzeichen und dann mittels Bohrmaschine die Löcher passend für M8- Schlossschrauben bohren.
Fertig, der Urlaub kann kommen!
Anbei ein paar Bilder bei Verwendung des Fahrrad-Innenraumträgers.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.