exzentrisch gedrechselte Vase
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Aus einem Stück Kirschholz und einem Reagenzglas entsteht eine in sich gedrehte Vase
Du brauchst
- Sonstiges
- Drechselbank
- 1 x Reagenzglas | Glas (20 x 150mm)
- 1 x Kirschholz | Holz
Los geht's - Schritt für Schritt
1. das Material
wie auch bei der durchbrochenen Vase wird ein Reagenzglas und ein Stück Kirschholz verwendet
2. die Vorbereitung
Das Aststück wird an der Bandsäge zugeschnitten und dann auf der Drechselbank zwischen den Spitzen zylindrisch gedrechselt. Mithilfe der Teileeinrichtung der Drechselbank werden an beiden Enden jeweils die Punkte für die exzentrische Aufnahme markiert, in meinem Fall pro Ende drei Stück so das sich dazwischen ein Winkel von 120° ergibt. Mit einem Zirkel werden dann die Endlinien aufgezeichnet, das ermöglicht dann beim drechseln ein genaues heranarbeiten an diese Linien. Etwas Beschriftung auf beiden Seiten hilft später den Überblick nicht zu verlieren.
3. das Drechseln
4. die Oberflächenbehandlung
Nachdem das Werkstück abgestochen und der Boden verschliffen ist kann man die Oberfläche endbehandeln, ich nutze hierfür Wachs.
5. das Ergebnis
Das Ergebnis ist eine in sich gedrehte Vase.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.