Esszimmertisch & Spieltisch in einem

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    220 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Wir spielen leidenschaftlich gerne Brettspiele
da unsere Neuanschaffungen aber immer umfangreicher und
komplizierter werden und uns der Platz für ein separates Spiele Zimmer
fehlt.Sahen wir vor 2 Wochen etwas auf der Spielemesse in Essen.
Multifunktionale Tische für Billard,Poker Brettspiel usw.
Das Platzproblem war gelöst.Unser Esstisch wurde sogar noch bequemer
da jetzt um 20 cm länger und die Spiele mussten nicht mehr weggeräumt werden.
Die Halter seitlich sind abnehmbar und für Gläser,Flaschen oder Spielsteine
verwendbar.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Tischplatte Buche | Holz (120 cm x 80 cm x 2,8 cm)
  • 1 x Brettschichtholz | SI Fichte/Tanne (100 mm x 100 mm x 3000 mm)
  • 2 x Spanverlegeplatte (205 cm x 62,5 cm Stärke 13 mm)
  • 3 x Rahmenholz | Fichte/Tanne gehobelt/getrocknet (24 mm x 94 mm x 2000 mm)
  • 1 x Leimholz | Buche27 mm (200cm*20cm*2,7cm)
  • 1 x Aqua Clou | Holzbeize Eiche Mittel (250 ml)
  • 2 x Aqua Clou | Holzlack Transparent Seidenmatt (250 ml)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 16

Hozzuschnitt

Balken zugeschnitten

300cm Gesamtlänge 
auf 4 x 74,5cm x10cm x 10cm

Buchenplatten 
2 x 100cm x 80cm

Fichtenholzbretter
2 x 180cm x 9,4cm 
2 x 70cm x 9,4cm

Buchenplattenreststücke
2x 9,5cm x 80cm




2 16

Ränder zuschneiden

Hier wurden die Ränder zugeschnitten


Buchenholzplatte 
2 x 180 cm x 5cm 

zuerst auf der Kappsäge abgelängt
dann auf der Kreissäge zugeschnitten

3 16

Lamellos

Hier wurden die Randteile zusammengefügt

Oben Buchenholzplatte unten hochkant 
Fichtenholzbrett
Alles mittels Lamellos

4 16

Schleifen

Hier wurde alles mit der PEx 400 geschliffen

5 16

Anfang und Endteil herstellen

HIer habe ich den Kopf und Fussteil des Tisches

hergestellt

6 16

Teile verschrauben

Hier wurden die Seitenteile mit den

Anfang und Endteil verschraubt

7 16

Innenleisten herstellen

hier habe ich die Innenleisten

aus Dachlatten zugeschnitten 
2x 1,5cm x 1cm x 174cm
2x 1,5cm x 1cm x 70cm

8 16

Innenplatten zuschneiden

9 16

Tischbeine mit Schrauben versehen

HIer wurden die Tischbeine 

mit den Halteschrauben versehen
Dazu drehte ich den Tisch um eine ebene Oberfläche
zu bekommen und befestigte die Balken 
mit den Schraubzwingen um ein verrutschen zu vermeiden.
Anschließend markierte ich sie und Bohrte mit der PBD 40 
mit 4mm vor.

10 16

Tischbeine gebeizt und Lackiert

Es wurde zuerst gebeizt in Eiche mittel

und anschließend 2 mal lackiert 

11 16

Tisch gebeizt und lackiert

Auch der Tisch wurde gebeizt und lackiert

12 16

Tischplatten ausschnitt

Hier wurden bei den beiden Tischplatten jeweils die 

Ausschnitte für die Tischbeine mit der Stichsäge
ausgeschnitten.
Da die Tischplatten sich schwer einlegen ließen 
habe ich mit dem Elektrohobel jeweils 2 mm
abgetragen. 

13 16

Beizen und lackieren

Auch die Tischplatten wurden gebeizt und lackiert

jeweils 2 mal

14 16

Getränkehalter herstellen

HIer wurden die 2 seitlichen Getränke oder 

auch Spielsteine Halter hergestellt.
Zuerst auf die richtige breite gekürzt
dann die Rundungen angezeichnet 
und mit der Bandsäge ausgeschnitten.
Anschließend mit dem Abrundfräser
abgerundet. 
Gebeizt,lackiert und mit Heiskleber und Schrauben
an die Unterplatte angebracht

15 16

Tischbeine montieren

16 16

Filz anbringen

Den Filz habe ich mir im Netz bestellt.

Als Farb wählte ich grau und die STärke 4mm
Platten oben abgehoben Filz eingelegt
angezeichnet und ausgeschnitten.
Fertig


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung