Esstischplatte lackieren.

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Fertig lackierter Esstisch.
Esstisch geschleift und geputzt.
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    35 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Habe schnell einen Esstisch abgeschliffen und neu lackiert.


Dies stellt mein erstes Projekt auf dieser Plattform dar.

Fragen: ich habe alte Abdruckränder von Bechern und alte Kratzer im Holz nicht wegbekommen. Was habe ich falsch gemacht?

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Multifunktionswerkzeug
  • Katze 'Emma 2019' 4-beinig/ Schweif
  • Schleifdreieck 90 mm K80
  • Handschleifblock
  • Schleifpapier K240
  • Hornbach Bootslack klar.
  • Lappen/Schwamm/Wasser
  • Lackrolle/Bügel/Farbwanne

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Schleifarbeiten

Zuerst wird die Platte des Tisches abgeschliffen.


Mit dem Universalmulti 12 (Stufe 1) und einem Schleifdreieck K80 in kleinen Kreisen über die Platte. Dabei mäßigen Druck anwenden.

2 4

Nachschleifen und Säubern

Platte per Hand nachschleifen und säubern. Hierfür habe ich einen Handblock genommen und mit feinem Schleifpapier (K240) Unebenheiten etc. entfernt.

Im Anschluss mit einem Schwamm und trockenem Lappen die Oberfläche von Holzresten und Staub befreit.

3 4

Tischplatte lackieren.

Schließlich habe ich die Platte lackiert. Hierfür habe ich den Hornbach Bootslack genommen. Warum Bootslack? Weil ich segele und Bock darauf hatte. :) Durch diesen Lack ergibt sich auch ein Großteil der aufgewandten 30 Euro. Wobei natürlich die benutzte Menge Lack verschwindend gering ist. Der Farbtopf ist noch randvoll.


Trocknungszeit bei geöffneten Fenstern: 24 Stunden. Nach 6 Stunden war der Lack bei Berührung angetrocknet.

Ich habe für das Lackieren Lackierrollen verwendet.


4 4

Reflexion.

Die alten Ränder von Becher etc sind geblieben. Es sieht fast so aus, als habe sich der Lack an diesen Stellen "zurückgezogen", als sei er abgewiesen worden. Hätte ich mehr abschleifen sollen? War K80 noch zu fein? Stufe 1 beim Universalmulti 12 zu wenig?


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung