Esstisch

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Esstisch, kleines Video
Der Tisch steht hier richtig
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    28 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ein gemütlicher, heller Platz am Fenster sollte mit einem kleinen Tisch noch schöner werden.

Das ist gelungen.
Jetzt ist es möglich, während des Essens, den Garten zu beobachten.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Tafeln | Buche Leimholz (800x500x18)
  • 16 x Holzdübel | Holz (8mm)
  • 1 x Hartwachsöl (100ml)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Planung

Übersichtsskizze
Detail Tischbeinbefestigung
Materialliste

Maßskizzen erlauben das Erstellen einer Materialliste.



2 8

Beschaffung

Leimholztafel

Zwei solcher Tafeln werden benötigt. Corona und Baumarkt ist bei uns gerade nicht so angesagt.

Also online bestellen.
Der Hersteller hat die Tafeln per Post versandt.
Unser Briefträger hat sie brav bei uns abgeliefert.
Sein Kommentar: „Egal was Du beim nächsten Mal baust, nimm
Balsaholz.“

3 8

Holzelemente zuschneiden.

Alle Leisten haben einen Querschnitt von 18x45mm
Alle Leisten haben einen Querschnitt von 45x18mm
Die Tischplatte 700x500
Tischplatte 700x500mm
Gebasteltes Streichmaß für die Leisten.
Gebasteltes Streichmaß für die Leisten

Aus einer Tafel entsteht die Tischplatte.

Die 45x18mm Leisten gibt die andere Tafel her.

4 8

Tischbeine fertigen.

Zwei Leisten ergeben ein Tischbein
Tischbein verleimen
Mit der Oberfräse die Beine fasen.

Zwei Leisten zusammengeleimt, ergibt ein Stuhlbein von 36x45mm.

Die Oberfräse erzeugt eine saubere 4mm Fase.

5 8

Tischkranz

Tischkranzleisten. Ausschnitte, um den Kranz steckbar zu machen.
Ausschnitt mit dem Beitel entfernen.
Tischkranz montieren.
Tischkranz mit der Tischplatte verleimen.

Der Tischkranz, er verbindet die Beine mit der Platte, ist steckbar.

Die Ausschnitte vorsägen und mit dem Stechbeitel entfernen.
Den Kranz zusammenstecken und mit der Tischplatte verleimen.
Holzdübel erleichtern die Fixierung.

6 8

Tischbeine montieren.

Kranz mit Dübelbohrung versehen.
Tischbein hier einsetzen.
Verleimen und provisorisch mit Holzschrauben fixieren.
Endgültig verdübeln.
Überstand der Holzdübel mittels Multifunktionswerkzeug entfernen.

Tischkranz zum Dübeln vorbohren. Tischbein in die vorgesehene Tasche stellen, mit Leim versehen, ausrichten und provisorisch mit Holzschrauben fixieren bis der Leim fest ist.

Die Schrauben entfernen und mit Holzdübel die endgültige Verbindung erstellen.
Überstehende Dübel mit dem Multifunktionswerkzeug entfernen.

7 8

Oberfläche bearbeiten.

Erster Anstrich mit Hartwachsöl.
Die Tischplatte.
Der zweite Anstrich, besonders sorgfältig.

Mit Hartwachsöl erfolgt die Holzbehandlung nach sorgfältigem Schliff.

Die sichtbaren Flächen bekommen einen zweiten Anstrich.

8 8

Fazit

Das Holz fasziniert.

Ein Gebrauchsgegenstand der auch noch Spaß gemacht hat.





Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung