Erstlingswerk mit der neuen Dekupiersäge

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Das ist mein erstes Projekt und meine erste richtige Arbeit auf der neuen Dekupiersäge.
Wir arbeiten im Fremdenverkehr. Es geht schon stark auf die Ostervorbereitung zu. Vor ein paar Wochen habe ich zum Geburtstag eine Dekupiersäge bekommen. Leider kann ich durch den kommenden Saisonbeginn nicht so viel üben wie ich möchte. Ich habe ein schönes Eulenmotiv gefunden. Als ich schon zwei Eulen gesägt habe, kam ein Projekt aus der gleichen Vorlage. Da ich noch Anfänger bin, möchte ich meine Eulen trotzdem zeigen. Da ich immer nur zwischendurch sägen kann, hat mein Projekt viele Tage gedauert.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Dekupiersäge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Holz | unterschiedlich (Reste)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Schritt 1 -

Vorlage-sägen-Löcherbohren-sägen
Vor drei Wochen habe ich eine Dekupiersäge bekommen und fing ich zu sägen an. Nach ein paar Übungstücken versuchte ich mich an einem Eulenmotiv, das im Internet war.
Die Vorlage wurde mehrfach kopiert in unterschiedlichen Prozentgrößen immer kleiner werdend. Zu den Vorlagen passend suchten wir  Restbretter. Einige Reste sind von Paletten, andere von normalen Holzbrettern.
Die Vorlagen habe ich aufgeklebt und dann bei der ersten Eule den Umriss gesägt. Danach habe ich die Löcher gebohrt und dann diese Innenteile ausgesägt. Das war schwer, Bei der zweiten Eule habe ich zuerst die Löcher gebohrt und dann innen gesägt und dann aussen. Das war leichter.
Dann habe ich die erste Eule nochmals kopiert und gesägt, weil die noch nicht so schön geworden ist. Aber die zeige ich nicht.
Die dritte Eule ging schon besser und die vierte und fünfte auch.

2 3

Schritt 2 -

Nachdem ich die fünf Eulen fertig hatte, habe ich die erste Eule zum Brennholz und die anderen geschliffen wo es sein musste. Dafür habe ich Schleifpapier Körnung 280, danach Körnung 360, danach Körnung 400 genommen.

3 3

Schritt 3 -

Zum Schutz wurde noch Walnußöl aufgetragen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung