erster Schwibbogen heuer, (Ganzjahresschwibbogen) Motiv:" meine Heimatgemeinde Kirche und Rathaus"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Schwibbogen Motiv "Weitramsdorf"
Kirche von Weitramsdorf
Rathaus von Weitramsdorf
Höhe 44cm
Breite 57 cm
Tiefe 11 cm
Vorlage Foto Rathaus
Kirchenbild
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    30 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

so, der erste Schwibbogen heuer ist fertig geworden. Als Motiv habe ich mir mal von unserer Gemeinde das Rathaus und die Kirche ausgesucht. Ich möchte keine Schwibbögen von der Stange, sondern Unikate herstellen. Mit den Motiven z.B. von Dresdner Frauenkirche oder die alltäglichen Vorlagen, so wie sie öffentlich erhältlich sind, benutzen viele, ... Nö, ich stell mir dann lieber meine Vorlagen anhand von Fotos selber her und übertrage diese auf meine Laubholzsägeplatten... Beim aufzeichnen arbeite ich sie so um, so dass bei den Innenschnitten Stege stehen bleiben, so dass mir das Innere nicht auseinander fällt. Bei der Schrift " Weitramsdorf " habe ich zwei Anläufe genommen, da mir das Ergebnis beim Ersten Mal nicht zugesagt hat nach dem Zusammenbau und ich habe den Sockel noch mal umgearbeitet. Verwendet habe ich 4mm Laubholzsägeplatten und eine 35er LED "240 V" Lichterkette.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 5 x Laubholzsägeplatten
  • 1 x 35er LED Lichterkette
  • 3 x Heißkleber

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Vorlage auf Laubholzsägeplatte aufzeichnen und Bohrungen für Innenschnitte setzen

Rathaus aufgezeichnet
Baum-Bogen aufgezeichnet
Kirche aufgezeichnet
Grobe Ausschnitte
Baum-Bogen aussägen
Bohrungen für Innenschnitte an der Kirche setzen
Bohrungen für Innenschnitte am Rathaus setzen

Vorlage auf Laubholzsägeplatte aufzeichnen und Bohrungen für Innenschnitte setzen
Baum-bogen ausgesägt

2 8

Kirche ausgesägt und schleifen

Kirche ausgesägt
schleifarbeiten
Bogen schleifen

Kirche ausgesägt und schleifen der bereits ausgesägten Teile

3 8

Rathaus aussägen und schleifen

Rathaus aussägen
ausgesägtes Rathaus schleifen

Rathaus aussägen und schleifen

4 8

Kirchenmauer aufzeichnen und aussägen

Kirchenmauer aufzeichnen und aussägen
schleifen der Kirchenmauer

Kirchenmauer aufzeichnen, aussägen und schleifen 

5 8

Einzelteile mit Hilfe der Heißluftpistole brennen

Einzelteile mit hilfe der Heißluftpistole brennen
Kirche brennen
Kirchenmauer brennen
Rathaus gebrannt
Baum-Bogen brennen
grobes zusammenfügen

Einzelteile mit Hilfe der Heißluftpistole brennen

6 8

Schrift für Sockel aufzeichnen, aussägen, schleifen und brennen

Schrift für Sockel aufzeichnen, aussägen, schleifen und brennen
Rückwand ( genau so groß wie die Platte der Schrift-Vorderseite

Schrift für Sockel aufzeichnen, aussägen, schleifen und brennen

7 8

Zusammenbau mit der Heißklebepistole

Grundplatte
Beleuchtung Einbau
Beleuchtung auf der Unterseite der Grundplatte
Fixirung der LED- Lampen mit Heißkleber
Rückwand ankleben
Front des Sokels angeklebt
Grundplatte mit der Beleuchtung des Sokels aufgeklebt
Bogen aufkleben
LED`s fixiren
Kirche und Rathaus, sowie den zweiten Abdeckbogen aufkleben
fertig

Zusammenbau der Einzelteile und Beleuchtung mit der Heißklebepistole einbauen

8 8

Schriftveränderung und Demontage des Sokels

Die Schrift und die Höhe des sokels hat mir nicht gefallen, deshalb Schriftveränderung und Demontage des Sokels
neue Schrift
Demontage mit Heißluftpistole ( nur erwärmen auf Stufe 1... !!!!! )
einsetzen der neuen Rückwand
Befestigung der neuen Frontplatte
Zusammenbau fertig

Die Schrift und die Höhe des Sokels hat mir nicht gefallen, deshalb Schriftveränderung und Demontage des Sokels und neue Montage


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung