erster Schwibbogen heuer, (Ganzjahresschwibbogen) Motiv:" meine Heimatgemeinde Kirche und Rathaus"
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten30 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
so, der erste Schwibbogen heuer ist fertig geworden. Als Motiv habe ich mir mal von unserer Gemeinde das Rathaus und die Kirche ausgesucht. Ich möchte keine Schwibbögen von der Stange, sondern Unikate herstellen. Mit den Motiven z.B. von Dresdner Frauenkirche oder die alltäglichen Vorlagen, so wie sie öffentlich erhältlich sind, benutzen viele, ... Nö, ich stell mir dann lieber meine Vorlagen anhand von Fotos selber her und übertrage diese auf meine Laubholzsägeplatten... Beim aufzeichnen arbeite ich sie so um, so dass bei den Innenschnitten Stege stehen bleiben, so dass mir das Innere nicht auseinander fällt. Bei der Schrift " Weitramsdorf " habe ich zwei Anläufe genommen, da mir das Ergebnis beim Ersten Mal nicht zugesagt hat nach dem Zusammenbau und ich habe den Sockel noch mal umgearbeitet. Verwendet habe ich 4mm Laubholzsägeplatten und eine 35er LED "240 V" Lichterkette.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Sägestation
- Arbeitstisch
- Schwingschleifer
- Heißluftgebläse
- Klebepistole
- Bleistift, Handsäge, Leimzwingen
- Schleifpapier
- 5 x Laubholzsägeplatten
- 1 x 35er LED Lichterkette
- 3 x Heißkleber
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage auf Laubholzsägeplatte aufzeichnen und Bohrungen für Innenschnitte setzen
Vorlage auf Laubholzsägeplatte aufzeichnen und Bohrungen für Innenschnitte setzen
Baum-bogen ausgesägt
Kirche ausgesägt und schleifen
Kirche ausgesägt und schleifen der bereits ausgesägten Teile
Rathaus aussägen und schleifen
Rathaus aussägen und schleifen
Kirchenmauer aufzeichnen und aussägen
Kirchenmauer aufzeichnen, aussägen und schleifen
Einzelteile mit Hilfe der Heißluftpistole brennen
Einzelteile mit Hilfe der Heißluftpistole brennen
Schrift für Sockel aufzeichnen, aussägen, schleifen und brennen
Schrift für Sockel aufzeichnen, aussägen, schleifen und brennen
Zusammenbau mit der Heißklebepistole
Zusammenbau der Einzelteile und Beleuchtung mit der Heißklebepistole einbauen
Schriftveränderung und Demontage des Sokels
Die Schrift und die Höhe des Sokels hat mir nicht gefallen, deshalb Schriftveränderung und Demontage des Sokels und neue Montage
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.