Erdbeerbaum

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Fotos werden nachgereicht. 

Aus einem Abwasserrohr aus Kunststoff und einem Mörtelbottiich läßt sich ein Erdbeerbaum gestalten, ohne das die Erdbeeren von Vögel, Mäusen oder Schnecken gefressen werden. 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Steckdosenkreisschneider, Bohrer 6 mm
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Abwasserrohr | Kunststoff (ca. 1, 50 m)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Bauanleitung

In den Boden des Mörtelbottiichs werden mit der Bohrmaschine 8 Löcher (Stärke 6 mm) gebohrt. In das Abwasserrohr ( ca. 1,50 m)  werden versetzt Löcher für die Erdbeerpflanzen gebohrt. Hierfür eignet sich sehr gut der Stechdosenkreisschneider, der sich problemlos auf die Bosch Bohrmaschine spannen läßt.   Danach wird das Rohr nach belieben bemalt. Ich hatte hier einen Grünen gewählt; die Farbe ich hier allerdings optimierungsbedürftig. Nach dem Trocknen, kann die Säule in den Mörtelbottiich eingesetzt und mit Erde  und den Erdbeerpflanzen bestückt werden. Guten Appetit! 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung