Eissteckerl
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten2 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
1 x Holzstück (Fichte o. Tanne), 9,5 x 9,5 x 0,23 cm, aus meinem Bestand
36 x Eissteckerl, aus meinem Bestand
1 x Teelichthalter, Glas, 0,25 Euro
4 x Filzgleiter, aus meinem Bestand
Schaschlikstab und Holzleim, aus meinem Bestand
Öl, aus meinem Bestand
Werkzeug:
Bosch Tischkreissäge PTS 10
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40
Scheppach Spindelschleifer OSM 100
50er Forstner-Bohrer, 3er Bohrer
Zwingen, Bleistift, Pinsel und ein weiches Tuch
Los geht's - Schritt für Schritt
Sägen, Schleifen
In meiner Gruschkiste habe ich den Rest einer Holzlatte gefunden. Darauf habe ich einmal meine Eissteckerl probehalber gelegt und gleich mal mit einem Bleistift die Umrisse angezeichnet. Jetz habe ich passend das Holzstück mit meiner PTS10 zurechtgeschnitten. Anschließend wurden die Rundungen an meinem Spindelschleifer OSM 100 geschliffen.
Leim, Holzspieß
Die ersten beiden Steckerl habe ich mit Holzleim auf das Holzstück geklebt. Danach kamen zwei weitere quer dazu, bis ich eine gewisse Höhe erreicht habe. Ich habe festgestellt das sich einige Leimverbindungen wieder gelöst haben, obwohl ich die Steckerl immer mit Zwingen gesichert habe. Als Abhilfe habe ich an allen vier Ecken mit einem dreier Bohrer gebohrt. In diese Bohrlöcher wurde vorsichtig ein mit Leim bestrichener Holzspieß geklopft. Mit einem kleinen Schraubendreher habe ich die Holzspieße etwas aufgekratzt, so hält der Leim besser. Damit diese Sicherung nicht sichtbar ist, habe ich noch zwei Holzsteckerl als Abschluss geklebt.
Öl, Filzgleiter
Mit einem feinen Schmirgelpapier habe ich noch die Kanten gebrochen. Anschließend wurde mit einem Pinsel Öl aufgetragen. Nach einiger Einziehzeit wurde noch mit einem weichen Lappen nachpoliert. Am Boden wurden vier Filzgleiter geklebt.
Einen Fehler habe ich auch noch gemacht. Als ich bereits einige Reihen geklebt hatte, fiel mir ein, dass der Teelichthalter rumrutschen könnte. Deswegen habe ich noch auf die Schnelle mit einem Forstnerbohrer in der Mitte ein Loch gebohrt. Leider habe ich etwas außerhalb der Mitte gebohrt. Shit happens.
Es werden mehr.
Da eine meiner Schwestern einen runden Geburtstag dieses Jahr feiert, brauche ich eine kleine Aufmerksamkeit. Also habe ich noch einen Teelichthalter aus Eissteckerl gebastelt. Nächstes Jahr hat eine andere Schwester ihren Runden und jetzt wird fleißig Eis am Stiel gelutscht.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.